Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Die wunderbare Welt der Früchte

3 Juli 2025

Obst ist nicht nur lecker und gesund, es steckt auch voller faszinierender Geschichten. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Mango die älteste und bekannteste Frucht der Welt ist? Oder dass manche Früchte eigentlich aus unzähligen kleinen Früchten bestehen? Tauchen Sie mit uns in die bunte Welt der Früchte ein und entdecken Sie Fakten, die Ihren Geschmackssinn und Ihre Neugier wecken werden!
<h1>Die wunderbare Welt der Früchte</h1>

Die älteste und bekannteste Frucht der Welt: die Mango

Wenn man an tropische Süße denkt, denkt man an Mango. Doch diese saftige Frucht ist mehr als nur ein Sommergenuss. Tatsächlich ist die Mango die älteste bekannte Frucht der Welt. Schon Tausende von Jahren vor Christus wurde diese Frucht in Südostasien angebaut. Dank ihres unwiderstehlichen Geschmacks und ihrer nahrhaften Eigenschaften, die reich an den Vitaminen A, C und E, Antioxidantien und Ballaststoffen sind, hat die Mango die Welt im Sturm erobert.

Und nicht nur die Frucht selbst ist beeindruckend: Der Mangobaum ist auch der größte Obstbaum der Welt. Er kann bis zu 30 Meter hoch werden, mit einer breiten Krone, die meterweit Schatten spendet.

Quinoa-Salat mit Mango und grünen Bohnen

Mittagessen

10 - 20 Minuten

Rezept ansehen

Was sind Sammelfrüchte?

Brombeeren und Himbeeren mögen klein erscheinen, aber sie sind in Wirklichkeit echte Sammelfrüchte! Sammelfrüchte bestehen aus einer Vielzahl von kleinen Früchten. Jede kleine Kugel an einer Brombeere oder Himbeere ist eine einzelne Frucht. Zusammen bilden sie eine komplexe, aber köstliche Einheit. Wenn Sie also eine Himbeere genießen, schmecken Sie Dutzende von Minifrüchten auf einmal. Faszinierend, nicht wahr?

Diese besonderen Früchte stehen auch im Mittelpunkt der Kampagne Eine Handvoll Sommer. Diese Kampagne stellt die Sommerfrüchte in den Mittelpunkt und unterstreicht, wie schmackhaft und gesund Beeren, Brombeeren und Himbeeren sind. Sie sind nicht nur reich an Geschmack, sondern auch an Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitamin C. Wenn Sie sich inspirieren lassen wollen, was Sie mit Sommerfrüchten machen können, folgen Sie a handful of summer auf TikTok, Instagram oder Facebook.

Die ungewöhnliche Steinobstfamilie

Steinfrüchte sind Früchte, die in ihrem Kern einen harten Stein tragen. Dazu gehören Pfirsiche, Nektarinen, Kirschen, Pflaumen und Aprikosen. Diese Früchte bestehen aus drei Teilen: einer Schale, einem saftigen Fruchtfleisch und einem harten "Stein" in der Mitte. Dieser charakteristische Stein ist der Grund dafür, dass sie zur Familie der Steinfrüchte gehören. Steinfrüchte sind vielseitig, schmackhaft und oft reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie eignen sich perfekt für einen sommerlichen Snack, sind aber auch köstlich in Kuchen, Kompotten oder sogar herzhaften Gerichten.

Nektarinen-Päckchen

Nachspeise

10 - 20 Minuten

Rezept ansehen

Beeren, Kirschen, Brombeeren und mehr im Rampenlicht

Möchten Sie Beeren, Kirschen, Brombeeren und mehr Früchte nicht nur probieren, sondern auch erleben? Dann sind die Fruitiest Small Fruit Days ein absolutes Muss! Von Verkostungen und Besichtigungen bis hin zu Mitmachaktionen für Groß und Klein - das ist das Festival für Obstliebhaber.

Die Initiative zeigt, wie heimisches Obst angebaut wird, und unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft und gesunder Lebensmittel. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, mit den Erzeugern in Kontakt zu treten und Obst in seiner besten Form, frisch vom Land, zu probieren.