Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Erleben Sie die fruchtigste Zeit des Jahres

4 September 2025

Der September läutet eine der schönsten Zeiten des Jahres ein: die Pflücksaison. Die Obstgärten in den Niederlanden sind voll mit Äpfeln und Birnen, die gepflückt werden können. Es ist die perfekte Gelegenheit, den Ursprung unseres Obstes inmitten der Natur hautnah zu erleben. Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder mit Kindern unterwegs sind, selbst Obst zu pflücken, stärkt die Bindung an unsere Lebensmittel. Man sieht, wie das Obst reift, lernt die verschiedenen Sorten zu erkennen und erfährt, dass frisch gepflücktes Obst wirklich am besten schmeckt.

<h1>Erleben Sie die fruchtigste Zeit des Jahres</h1>

Äpfel und Birnen (Hartobst) sind nicht nur vielseitig in der Küche, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthalten Ballaststoffe und Vitamin C und sind eine gesunde Wahl für jede Tageszeit. Von den Klassikern Elstar und Conference bis hin zu besonderen Sorten wie Jonagold und Doyenné du Comice gibt es für jeden Geschmack die richtige Sorte.

Die fruchtigsten Hartobsttage

In diesem Jahr wird die Pflücksaison mit den Hartobsttagen besonders feierlich eingeläutet. Bei dieser Veranstaltung steht das Erlebnis im Vordergrund:

Selbst pflücken im Obstgarten - Entdecken Sie, wie viel Spaß es macht und wie lehrreich es ist, seine eigenen Äpfel und Birnen zu ernten.
Verkostungen - Lassen Sie sich von den geschmacklichen Unterschieden zwischen den Sorten überraschen und genießen Sie die lokalen Produkte.
Aktivitäten für Kinder - Von der Schatzsuche durch den Obstgarten bis zur kreativen Obstbastelecke.
Wissen und Inspiration - Landwirte und Obstbauern erzählen Ihnen alles über nachhaltigen Anbau, neue Sorten und die beste Art der Obstlagerung.
Die Hartobsttage sind also nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über unseren Obstanbau und die Rolle von Hartobst in einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu erfahren. Erfahren Sie mehr oder planen Sie Ihren Besuch auf der Website der Fruitiest Hardfruit Days.

Tipps für Ihren Pflücktag

  • Bringen Sie eine robuste Tasche oder Kiste für Ihre Ernte mit.
  • Pflücken Sie vorsichtig: Drehen Sie die Früchte leicht nach oben, damit der Stiel intakt bleibt.
  • Bewahren Sie Ihre Äpfel und Birnen kühl und dunkel auf, damit sie länger haltbar sind.
  • Verarbeiten Sie sie in der Küche: Backen Sie einen Apfelkuchen, schmoren Sie Birnen oder verarbeiten Sie die Früchte zu einem frischen Salat.

Erste Schritte mit Äpfeln und Birnen

Erwecken Sie die Ernte mit diesen beiden leckeren Rezepten zum Leben. Das eine stellt den Apfel in den Mittelpunkt, das andere bringt die Birne zum Strahlen:

Veganes braunes Bohnengericht mit Apfel-Lauch-Curry

Ein nahrhaftes Hauptgericht, bei dem Äpfel überraschend frisch mit Curry, Lauch und braunen Bohnen kombiniert werden. Eine köstliche, pflanzliche Variante der Hausmannskost.

Rezept ansehen

Chinakohlsalat mit Birne

Dieser leichte und schmackhafte Salat kombiniert knackigen Chinakohl, saftige Birne, Gurke und ein süß-würziges Dressing, das mit Serundeng für eine schöne Knackigkeit sorgt.

Rezept ansehen