


Cherimoya



Die Cherimoya ist auch als Jamaika-Apfel bekannt. Es handelt sich um eine herzförmige Frucht mit einer grünen, manchmal hellvioletten Schale, die Schuppen aufweist. Das Fruchtfleisch ist weiß und cremig mit ungenießbaren (giftigen) Kernen. Der Geschmack erinnert an Ananas und Erdbeeren mit Schlagsahne. Köstlich und gesund! Die Frucht ist reif, wenn sich die Schale schwarz färbt. Danach kann man Cherimoya nicht mehr lange lagern.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung der Cherimoya
Diese Frucht sollte nicht unter 12°C gelagert werden, da sonst der Reifeprozess gestoppt wird. Lagern Sie die kaum reifen Früchte für 2-3 Tage im Obstregal. Danach ist es wichtig, sie sofort zu verzehren, da sie im reifen Zustand schnell verderben.
Lagerungszeiten
Obstschale: 2-3 Tage
Cherimoya reinigen
Halbieren Sie die Frucht der Länge nach und entfernen Sie die schwarzen Kerne. Dann können Sie das Fruchtfleisch herausschneiden oder aushöhlen. Essen Sie nur das Fruchtfleisch, die Kerne und die Schale sind giftig und können nicht verzehrt werden.
Zubereitungszeiten
Hängt von der Anwendung ab.
Informationen
Cherimoya-Anbau und Saison
Tipp
Cherimoya-Geschmack
Rezepte mit Cherimoya
Weitere RezepteVerfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez