


Eichenhase (Maitake)



Der Eichenhase ist auch als Maitake bekannt. Der Name Maitake kommt von dem japanischen Wort 'mai' (Tanz) und take (Pilz), also "der tanzende" Pilz. Der Pilz variiert stark in der Farbe von reinem Weiß bis zu bräunlich-grau. Die Hüte überlappen sich wie ein Berg von Blättern, was den Eindruck von tanzenden Schmetterlingen erweckt.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Eichenhase kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zubereitung
Eichenfilet muss nicht unbedingt in einer Schüssel verarbeitet werden. Es kann auch lose verzehrt werden.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 2-3 Tage
Zubereitungszeiten
Garen: 5-7 Minuten
Braten unter Rühren: 2-4 Minuten
Mikrowellenherd: 2-3 Minuten
Frittieren: 2-4 Minuten
Grillen: 2-4 Minuten
Schmoren: ca. 10 Minuten
Dämpfen: ca. 6 Minuten
Eichenhase reinigen (Maitake)
Sie säubern das Eichenfilet trocken. Verwenden Sie dazu eine Pilzbürste oder Küchenpapier. Waschen Sie die Pilze nicht, da sie sich sonst mit Wasser füllen und der Geschmack verloren geht.
Informationen
Kultivierung
Tipp
Eichenhase (Maitake) Geschmack
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez