Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Buchenpilz (Shimeji)
Buchenpilz (Shimeji)
Buchenpilz (Shimeji)

Buchenpilz (Shimeji)

In Saison
Gemüse
Kühlschrank
Buchenpilz (Shimeji)
Buchenpilz (Shimeji)
Buchenpilz (Shimeji)

Der Buchenpilz (Shimeji) ist eigentlich ein Sammelname für bis zu 20 Arten von Pilzen. In den Niederlanden kommen nur die weißen und braunen Sorten vor. Diese Buchenpilze haben einen nussigen Geschmack und eine feste Konsistenz. Sie können sowohl den dünnen Stiel als auch den halbrunden Hut essen.

Auch genannt:

Pilz
Pilze
Buchenholzpilz
Buchenholzpilze
Shhimeji

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    Am besten lassen Sie die Buchenpilze auf dem Boden liegen, bis Sie sie verwenden. Verbrauchen Sie die Buchenpilze am besten so schnell wie möglich.

    Im Kühlschrank können Sie sie einige Tage lang am Boden aufbewahren.

    Lagern Sie die Pilze nicht zusammen mit stark riechendem Gemüse wie Lauch und Zwiebeln, da diese leicht Gerüche aufnehmen.

    Woran erkenne ich, dass der Buchenpilz nicht mehr gut ist? Buchenpilze riechen säuerlich, sind schlaff oder verschimmelt. Durch Riechen, Schauen und Schmecken können Sie den Verfall schnell erkennen.

    vorbereiten
    Schneiden Sie die Pilze vom Boden her ab. Den Boden können Sie wegwerfen. Essen Sie die Pilze nicht roh.

    Schneiden Sie vor dem Verzehr ein kleines Stück des Bodens ab.

    Buchenpilze können im Ganzen zubereitet werden. Wie andere Pilze auch, sollten sie nicht zu lange gekocht, gebraten oder geschmort werden, da sie sonst ihre Festigkeit und ihren Geschmack verlieren.

    Aufbewahrungszeiten

    Kühlschrank: 3 Tage

    Zubereitungszeiten

    Kochen: 5 - 7 Minuten
    Braten unter Rühren: 2 - 4 Minuten
    Mikrowellenherd: 2 - 3 Minuten
    Frittieren: 2 - 4 Minuten
    Grillen: 2 - 4 Minuten
    Schmoren: ca. 10 Minuten
    Dämpfen: ca. 6 Minuten

    Putzen von Buchenpilzen (Shimeji)

    Siehe Vorbereitung.

    Informationen

    Buchenpilze (Shimeji) kaufen

    Portionsgröße

    Kultivierung und Saison

    Tipp

    Geschmack des Buchenpilzes (Shimeji)

    Rezepte mit Buchenpilz (Shimeji)

    Weitere Rezepte
    Brokkoliauflauf mit Romesco-Sauce von Simones Küche

    Brokkoliauflauf mit Romesco-Sauce von Simones Küche

    330 g Gemüse p. P.

    Vollkorn-Wraps mit Champignons

    Vollkorn-Wraps mit Champignons

    115 g Gemüse p. P.

    Weitere Rezepte

    Nährwerte

    Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.

    Alles anzeigen
    ArtPro 100 g
    Energie75 kj (18 kcal)
    Fett gesamt0.5 gr
    davon gesättigt0 gr
    davon ungesättigt0.5 gr
    Kohlenhydrate0.4 gr
    davon Zucker0.2 gr
    Ballaststoffe1.5 gr
    Eiweiß2.3 gr
    Salz0.01 mg
    Vitamin B10.07 mg
    Vitamin B20.3 mg
    Nikotinsäure4 mg
    Vitamin B60.12 mg
    Folat-Äquivalente44 mcg
    Vitamin C4 mg
    Vitamin E0.1 mg

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Japanischer Bündelpilz (Nameko)

    Japanischer Bündelpilz (Nameko)

    In Saison
    Gemüse
    Schafsfuß (Gelber Stachelpilz)

    Schafsfuß (Gelber Stachelpilz)

    In Saison
    Gemüse
    Austernpilz

    Austernpilz

    In Saison
    Gemüse
    Japanischer Bündelpilz (Nameko)

    Japanischer Bündelpilz (Nameko)

    In Saison
    Gemüse
    Schafsfuß (Gelber Stachelpilz)

    Schafsfuß (Gelber Stachelpilz)

    In Saison
    Gemüse
    Austernpilz

    Austernpilz

    In Saison
    Gemüse
    Mehr Obst und Gemüse