


Galia-Melone



Die Melone ist mit der Gurke und dem Kürbis verwandt. Sie ist also eigentlich ein Fruchtgemüse. Die Galia-Melone ist eine Kreuzung aus Cantaloupe und Zuckermelone. Die Galia-Melone hat mehr Fruchtfleisch als andere Melonensorten. Die Schale der runden, gelb-grünen Galiamelone sieht aufgrund der leichten Rillen ein wenig wie Kork aus. Das Fruchtfleisch ist grün-weiß und schmeckt würzig-süß.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Lagern Sie Melonen nicht im Kühlschrank. Die Kälte beeinträchtigt den Reifungsprozess.
Bewahren Sie Melonenstücke und -segmente im Kühlschrank auf, aber wickeln Sie sie in Alufolie oder Plastikfolie ein. Sie sind dann maximal 3 Tage haltbar.
Denken Sie daran, dass Melonen einen starken, süßen Geruch abgeben. Milchprodukte können diesen leicht absorbieren.
Im Gefrierschrank sind Melonen bei mindestens -18 °C bis zu 12 Monate haltbar.
Woran erkenne ich, dass die Melone nicht mehr gut ist? Die Melone ist verfärbt oder verschimmelt. Sie können den Verderb schnell erkennen, indem Sie schauen, riechen oder schmecken.
Zubereitung
Waschen Sie die Melone vor der Verwendung. Halbieren Sie die Melone und schneiden Sie sie in Scheiben.
Entfernen Sie die Kerne und die Schale. Schneiden Sie die Scheiben bei Bedarf in Stücke. Sie können auch einen speziellen Melonenlöffel verwenden, um kleine Kugeln auszustechen.
Aufbewahrungszeiten
Ganze Melone
Obstschale: 1-7 Tage
Melonenstücke
Kühlschrank: 3 Tage
Gefrierschrank: bis zu 12 Monate
Zubereitungszeiten
Keine, man isst die Melone normalerweise roh.
Reinigung der Galia-Melone
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Größe der Portion
Anbau
Tipp
Geschmack der Galia-Melone
Verbrauchszahlen
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez