


Wassermelone



Die dunkelgrüne Wassermelone macht ihrem Namen alle Ehre: Sie besteht zu nicht weniger als 95 % aus Wasser! Doch ihr rosafarbenes bis tiefrotes Fruchtfleisch ist auch reich an Eisen, Vitamin C und Lycopin. Ein Unterschied zu anderen Melonen? Die Kerne befinden sich nicht in der Mitte, sondern sind im Fruchtfleisch verstreut. Gekühlt ist die Wassermelone ein köstlicher Durstlöscher. Wassermelone lässt sich am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereiten & Aufbewahren
Wassermelone vorbereiten und reinigen
Waschen Sie die Melone vor der Verwendung. Halbieren Sie die Melone und schneiden Sie sie in Scheiben. Quetschen Sie die Wassermelone so aus. Oder schneiden Sie das Fruchtfleisch von der Schale ab. Falls nötig, die Scheiben in Stücke schneiden.
Zubereitungszeiten
Keine, man isst die Melone normalerweise roh. Mehrere Rezepte mit Wassermelone finden Sie auf Veggipedia.
Aufbewahrung der Wassermelone
Im Gegensatz zu anderen Melonen bewahrt man Wassermelone im Kühlschrank auf. Wassermelone schmeckt am besten, wenn sie gekühlt ist!
Lagern Sie geschnittene Wassermelone (Stücke oder Scheiben) ebenfalls im Kühlschrank. Dann wickeln Sie sie in Alufolie oder Plastikfolie ein. Sie sind dann maximal 3 Tage haltbar.
Denken Sie daran, dass Melonen einen starken, süßen Geruch abgeben. Milchprodukte können diesen leicht absorbieren.
Wassermelonen können auch eingefroren werden. Im Gefrierschrank sind Melonen bis zu 12 Monate bei mindestens -18 °C haltbar.
Lagerungszeiten
Ganze Melone
Kühlschrank: 1-7 Tage
Melone in Stücken
Kühlschrank: 3 Tage
Gefroren: bis zu 12 Monate
Woran erkenne ich, dass die Wassermelone nicht mehr gut ist?
Die Wassermelone ist verfärbt oder verschimmelt. Durch genaues Hinsehen, Riechen und Schmecken können Sie den Verderb schnell erkennen.
Informationen
Ist die Wassermelone Obst oder Gemüse?
Kauf und Lagerung von Wassermelonen
Bauen Sie Ihre eigene Wassermelone an
Wie viel wiegt eine Wassermelone?
Anbau und Saison
Tipp
Geschmack und Kombinationen von Wassermelonen
Rezepte mit Wassermelone
Weitere Rezepte
Gegrillte Wassermelone
170 g Obst p. P.

Wassermelone in Scheiben
150 g Obst p. P.

Wassermelonen-Smoothie
300 g Obst p. P.
Nährwerte
Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.
Alles anzeigenArt | Pro 100 g |
---|---|
Energie | 155 kj (36 kcal) |
Fett gesamt | 0 gr |
davon gesättigt | 0 gr |
davon ungesättigt | 0 gr |
Kohlenhydrate | 8 gr |
davon Zucker | 8 gr |
Ballaststoffe | 0.6 gr |
Eiweiß | 0.5 gr |
Salz | 0.01 mg |
Retinol-Wirkung. gleichwertig | 22 mcg |
Vitamin B1 | 0.04 mg |
Vitamin B2 | 0.05 mg |
Nikotinsäure | 0.2 mg |
Vitamin B6 | 0.07 mg |
Folat-Äquivalente | 2 mcg |
Vitamin C | 6 mg |
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez