


Gelber Trichterpfifferling



Der Trichterpfifferling (Cantharellus Tubaeformis) ist auch als herbstliche Alternative zum gemeinen Pfifferling bekannt. Der gelbe Trichterling hat einen feinen, fruchtigen Geruch und Geschmack. Die Pilze sind nicht sehr fleischig. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Gelbe Trichterpfifferling durch Feuchtigkeit nicht an Festigkeit verliert.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Den gelben Trichterpfifferling möglichst frisch verwenden. Gelbe Trichterpfifferlinge im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 4° und 7°C aufbewahren. Sie sind dann bis zu 2-3 Tage haltbar.
Lassen Sie sie in der Verpackung, um ein Austrocknen zu vermeiden. Lagern Sie die Pilze nicht zusammen mit stark riechenden Gemüsesorten wie Lauch und Zwiebeln, da sie leicht Gerüche aufnehmen.
Zubereitung
Schneiden Sie ein Stück vom unteren Ende des Stiels ab und schneiden oder vierteln Sie sie dann.
Wie andere Pilze auch, sollten Sie sie nicht zu lange kochen, braten oder schmoren. Dann verliert der Gelbe Austernpilz seinen Geschmack.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 2-3 Tage
Zubereitungszeiten
Kochen: 5-7 Minuten
Braten unter Rühren: 2-4 Minuten
Mikrowellenherd: 2-3 Minuten
Frittieren: 2-4 Minuten
Grillen: 2-4 Minuten
Schmoren: ca. 10 Minuten
Dämpfen: ca. 6 Minuten
Reinigung der gelben Trichterpfifferlinge
Trocken mit einem Küchenpapier oder einer Pilzbürste reinigen. Nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser füllen und an Geschmack verlieren.
Informationen
Größe der Portionen
Kultivierung
Tipp
Gelber Trichterpfifferling Geschmack
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez