Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Große Klitritze
Große Klitritze
Große Klitritze
Große Klitritze

Große Klitritze

Gemüse
Kühl und dunkel
Große Klitritze
Große Klitritze
Große Klitritze
Große Klitritze

Ihre Blüten kleben schnell, daher der Name Große Klette. Die jungen Blätter werden in Salaten verwendet, die älteren, bitteren Blätter werden als Gemüse gekocht. Die Wurzel der Pflanze wird in der japanischen Küche häufig gegessen, ist aber vor allem wegen ihrer möglichen medizinischen Eigenschaften bekannt. Die Klettenwurzel ist mit der Artischocke verwandt.

Auch genannt:

Große Klettenwurzel
Große Klette

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    An einem kühlen (12-15°C) und trockenen Ort sind die Wurzeln einige Wochen haltbar.

    Möchten Sie sie vor dem Austrocknen schützen? Dann wickeln Sie sie am besten in Plastik ein. Stechen Sie einige Löcher in die Tüte, damit das Gemüse atmen kann.

    Gekochte und geschälte gespaltene Möhren (vorher ca. 5 Minuten roh blanchieren) können in einem gut verschlossenen Plastikbeutel oder -behälter bis zu 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden (bei mindestens -18 °C).

    Vorbereitung
    Die Klettenwurzeln waschen. Schälen Sie die Klettenwurzeln, wie Sie Karotten schälen würden. Sie können dies zum Beispiel mit einem Sparschäler tun.

    Sie können die geschälten Wurzeln auch 10 Minuten lang in Wasser einweichen. Auf diese Weise verschwindet ein Teil der Bitterkeit.

    Die Klettenwurzel verfärbt sich leicht. Verwenden Sie daher etwas Essig oder Zitronensaft, um eine Verfärbung zu verhindern.

    Kochen Sie die Klettenwurzel in 20 Minuten. Mögen Sie sie bissfest? Dann kochen Sie sie 3-5 Minuten kürzer.

    Aufbewahrungszeiten

    Roh
    An einem kühlen Ort: 2-3 Wochen
    Gefroren (vorher 5 Min. blanchieren): 1 Jahr

    Gekocht
    Tiefgekühlt: 1 Jahr

    Zubereitungszeit

    Garen: 20 Minuten (oder kürzer, wenn sie bissfest sind).

    Große Klettenwurzel reinigen

    Siehe Vorbereitung.

    Informationen

    Große Klettenwurzel kaufen

    Kultivierung

    Tipp

    Großer Klettenwurzelgeschmack

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Artischocke

    Artischocke

    Gemüse
    Kühlschrank
    Ginseng-Wurzel

    Ginseng-Wurzel

    Gemüse
    Lotuswurzel

    Lotuswurzel

    Gemüse
    Kühlschrank
    Artischocke

    Artischocke

    Gemüse
    Kühlschrank
    Ginseng-Wurzel

    Ginseng-Wurzel

    Gemüse
    Lotuswurzel

    Lotuswurzel

    Gemüse
    Kühlschrank
    Mehr Obst und Gemüse