

Japanische Pflaume


Es gibt mehrere Sorten von japanischen Pflaumen. Diese runden und manchmal herzförmigen Früchte sind in der Regel etwas größer als gewöhnliche Pflaumen. Die Farbe der Schale variiert von kirschrot bis dunkelrot und violett. Der Geschmack ist süß. Ein bemerkenswerter Unterschied zu gewöhnlichen Pflaumen ist, dass das Fruchtfleisch auch im reifen Zustand fest bleibt.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Japanische Pflaumen lassen sich am besten im Obstregal aufbewahren. Nach dem Kauf sind sie in der Regel etwa 5 Tage haltbar.
Woran erkenne ich, dass die Pflaumen nicht mehr gut sind? Die Pflaumen sind schimmelig oder schlaff. Durch Riechen, Schauen oder Schmecken können Sie den Verfall schnell erkennen.
Zubereitung
Waschen Sie die Früchte, schneiden Sie sie auf und entfernen Sie den Stein.
Aufbewahrungszeiten
Obstschale: 5 Tage
Reinigung der japanischen Pflaume
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Größe der Portion
Kultivierung
Tipp
Geschmack der japanischen Pflaume
Nährwerte
Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.
Alles anzeigenArt | Pro 100 g |
---|---|
Energie | 170 kj (40 kcal) |
Fett gesamt | 0 gr |
davon gesättigt | 0 gr |
davon ungesättigt | 0 gr |
Kohlenhydrate | 7.3 gr |
davon Zucker | 7.3 gr |
Ballaststoffe | 2.2 gr |
Eiweiß | 0.8 gr |
Salz | 0 mg |
Retinol-Wirkung. gleichwertig | 31 mcg |
Vitamin B1 | 0.02 mg |
Vitamin B2 | 0.03 mg |
Nikotinsäure | 0.5 mg |
Vitamin B6 | 0.1 mg |
Folat-Äquivalente | 3 mcg |
Vitamin C | 5 mg |
Vitamin E | 0.7 mg |
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez