


Karambole



Diese Frucht wird auch Sternfrucht genannt, weil die Scheiben der Karambole einem Stern ähneln. Die Frucht hat ein saftiges gelbes, durchscheinendes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist frisch, süß und sauer. Die kleine grüne Karambole aus Brasilien wird bei der Reife blassgrün und ist etwas säuerlicher im Geschmack als die größere, süßere Karambole aus Malaysia, die bei der Reife gelb-grün wird.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Die Karambole sollte vorzugsweise nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, eine reife Karambole kann bei Bedarf einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
An einem kühlen Ort (12-15ºC) kann die Karambole ca. 7 Tage aufbewahrt werden.
Zubereiten
Waschen Sie die Früchte. Gegebenenfalls mit einem Messer die Haut von den überstehenden Rippen abziehen. Ein Schälen ist nicht erforderlich. Schneiden Sie die Karambole quer zu den Rippen in Scheiben.
Aufbewahrungszeiten
Obstschale: 7 Tage
Kühlschrank: 3-5 Tage
Zeiten für die Zubereitung
Keine, wenn roh verarbeitet.
Reinigung der Karambole
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Portionsgröße
Kultivierung
Tipp
Geschmack der Karambole
Nährwerte
Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.
Alles anzeigenArt | Pro 100 g |
---|---|
Energie | 156 kj (37 kcal) |
Fett gesamt | 0.3 gr |
davon gesättigt | 0 gr |
davon ungesättigt | 0.3 gr |
Kohlenhydrate | 7.2 gr |
davon Zucker | 7.1 gr |
Ballaststoffe | 1.7 gr |
Eiweiß | 0.5 gr |
Salz | 0.01 mg |
Retinol-Wirkung. gleichwertig | 3 mcg |
Vitamin B1 | 0.03 mg |
Vitamin B2 | 0.03 mg |
Nikotinsäure | 0.4 mg |
Vitamin B6 | 0.02 mg |
Folat-Äquivalente | 12 mcg |
Vitamin C | 31 mg |
Vitamin E | 0.2 mg |
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez