


Mandarinen



Die Mandarine ist eine Art der Mandarine. Diese Mandarine ist in Marokko heimisch. Die Mandarine ist eine Zitrusfrucht des Mandarinenbaums. Grob gesagt lassen sich Mandarinen in vier Arten unterteilen: die gewöhnliche Mandarine, die Mittelmeermandarine, die Satsuma und die Königsmandarine. Wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer lockeren Schale sind Mandarinen auch bei Kindern sehr beliebt.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Lagern Sie Mandarinen vorzugsweise außerhalb des Kühlschranks, an einem kühlen Ort (12-15 °C) oder in der Obstschale. Nach dem Pflücken reifen sie nicht nach und sind 1 bis 2 Wochen haltbar.
Woran erkenne ich, dass eine Mandarine nicht mehr gut ist? Die Mandarine ist verschimmelt, völlig ausgetrocknet oder verliert ihren Geschmack. Sie können den Verfall schnell erkennen, indem Sie sie ansehen, riechen oder sogar schmecken.
Zubereitung
Mandarinen lassen sich leichter schälen als Orangen, da sie eine lockerere Schale haben. Außerdem trennen sich die Segmente schneller.
Aufbewahrungszeiten
An einem kühlen Ort oder in einer Obstschale: 1-2 Wochen
Reinigung von Mandarinen
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Portionsgröße
Kultivierung
Tipp
Geschmack der Mandarine
Verbrauchszahlen
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez