


Mispel



Die Mispel (oder "wilde Mispel") ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse, die auch als "vergessene Frucht" gilt. Sie bringt Früchte hervor, die im Oktober oder November reif werden. Sie sind dann allerdings noch nicht essbar. Erst wenn einige Tage Nachtfrost oder Kälte vergangen sind, werden die Früchte mehlig und braun und man kann sie essen. Der Geschmack dieser "vergessenen Frucht" ist süß-säuerlich und liegt zwischen Apfel und Birne, mit einem Hauch von Aprikose.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Sie können die Mispelfrüchte zwei bis drei Wochen lang an einem kühlen Ort aufbewahren. Sie können sie auch zunächst für ein paar Tage in den Gefrierschrank legen. Zu weiche Früchte sind nur für Kompott und Marmelade geeignet.
Zubereitung
Sie können die Mispelfrüchte roh essen, das ist eine echte Delikatesse und eine Vitaminbombe.
Leider verfaulen Mispeln schnell und sind dann nicht mehr genießbar. Um länger Freude an Ihren Mispeln zu haben, verarbeiten Sie sie daher am besten zu Kompott, Gelee oder Marmelade. Köstlich auf belegten Broten oder mit fettarmem Joghurt.
Aufbewahrungszeiten
An einem kühlen, dunklen Ort: 2-3 Wochen
Gefrierschrank: 2-3 Tage
Reinigung der Mispel
Vor der Verwendung waschen. Stechen Sie ein Loch in die Mispel (in der Nähe des Stumpfes) und saugen Sie dann das Fruchtfleisch heraus. Die fünf (nicht essbaren) Kerne und die Schale können dann mit dem Biomüll entsorgt werden.
Informationen
Kultivierung und Saison
Tipp
Mispel-Geschmack
Nährwerte
Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.
Alles anzeigenArt | Pro 100 g |
---|---|
Energie | 210 kj (50 kcal) |
Fett gesamt | 0.2 gr |
davon gesättigt | 0 gr |
davon ungesättigt | 0.2 gr |
Kohlenhydrate | 10.6 gr |
davon Zucker | 10.6 gr |
Ballaststoffe | 1.7 gr |
Eiweiß | 0.5 gr |
Salz | 0.02 mg |
Vitamin B1 | 0.02 mg |
Vitamin B2 | 0.02 mg |
Nikotinsäure | 0.2 mg |
Vitamin B6 | 0.1 mg |
Folat-Äquivalente | 14 mcg |
Vitamin C | 1 mg |
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez