

Römischer Kerbel


Römischer Kerbel ist ein Küchenkraut mit leichtem Anisgeschmack. Die Blätter werden nur frisch verwendet. Römischer Kerbel ist nicht zum Trocknen geeignet. Junge Blätter haben den besten Geschmack. Auch die Samen werden verwendet und manchmal zu Pulver gemahlen. Römischer Kerbel ist mit dem Kerbel verwandt, der etwas weniger anisartig schmeckt.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Im Kühlschrank hält sich der römische Kerbel in einer Plastiktüte oder Frischhaltefolie 1-2 Tage.
Außerhalb des Kühlschranks sind die Samen etwa 1 Woche haltbar.
Römischer Kerbel ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die allerdings etwas Platz benötigt.
vorbereiten
Das feine Aroma des römischen Kerbels verfliegt schnell, wenn man ihn verwendet. Schneiden Sie Kerbel daher immer erst kurz vor der Verwendung. Fügen Sie römischen Kerbel erst im letzten Moment zum Gericht hinzu.
Aufbewahrungszeiten
Blatt
Kühlschrank: 1-2 Tage
Kerne
Vorratskammer: 1 Woche
Reinigung Römischer Kerbel
Frischen römischen Kerbel vor dem Gebrauch waschen.
Informationen
Kultivierung
Tipp
Cremiger Kerbelgeschmack
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez