


Koriander



Koriander ist in Westasien beheimatet. Frische Korianderblätter haben einen typischen, leicht süßen, anisartigen Geschmack. Der Geruch ist sehr aromatisch. Man kann das Kraut in unzähligen Eintöpfen, Geflügelgerichten, Salaten und Soßen verwenden, vor allem in der indischen, marokkanischen und thailändischen Küche. Der Überlieferung nach fördert dieses Kraut die "Unsterblichkeit". Korianderzweige werden am besten im Kühlschrank aufbewahrt.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Laden
Frisch ist am besten! Nur frischer Koriander hat das typische Aroma. Frischen Koriander können Sie in Frischhaltefolie einige Tage lang kühl lagern.
Sie können Koriander auch einfrieren, aber dann verliert er seine schöne grüne Farbe und sein Aroma. Im Gefrierschrank ist Koriander in einem gut verschlossenen Behälter oder Beutel bei mindestens -18ºC bis zu 12 Monate haltbar.
Zubereiten
Waschen und schneiden Sie das Gewürz. Wegen seines starken aromatischen Geschmacks nicht zu viel (auf einmal) hinzufügen.
Fein gehackte Blätter können zum Würzen und Garnieren verwendet werden.
Sie können die Blätter und Stängel auch dünsten.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschublade: 4 Tage
Gefrierschrank: 2 Monate
Koriander reinigen
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Bauen Sie Ihren eigenen Koriander an
Wie viel wiegt Koriander?
Anbau und Saison
Tipp
Koriander-Geschmack
Rezepte mit Koriander
Weitere Rezepte
Arabische grüne Bohnen
440 g Gemüse p. P.

Veganes braunes Bohnengericht mit Apfel-Lauch-Curry
250 g Gemüse p. P. & 65 g Obst p. P.

Shakshuka mit Karotten und Curry Madras von Francesca Kookt
345 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez