Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Sauerkirschen
Sauerkirschen
Sauerkirschen

Sauerkirschen

Obst
Kühlschrank
Kühl und dunkel
Sauerkirschen
Sauerkirschen
Sauerkirschen

Die Sauerkirsche wird auch Morchel oder Kriek genannt. Die Sauerkirsche ist ein Steinobst, ähnlich wie Pflaumen. Das Fruchtfleisch enthält einen steinigen Kern. Die Kirschen sind eigentlich zu sauer, um sie pur zu essen. Die Kirschen eignen sich aber sehr gut zur Weiterverarbeitung. Sie kennen Sauerkirschen vielleicht von Amarenakirschen (in Zuckersirup eingelegt) oder Kirschbier.

Auch genannt:

Sauerkirsche
Sauerkirschen
Kirsche
Kirschen
Morchel
Kriek

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    An einem kühlen Ort (12-15°C) sind Sauerkirschen 3-4 Tage, im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.

    Achten Sie darauf, dass die Sauerkirschen nicht feucht werden. Sie können sie auf Küchenpapier legen, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.

    Im Gefrierschrank können Sie Sauerkirschen in einem dicht verschlossenen Plastikbeutel oder -behälter bis zu 12 Monate bei mindestens -18 °C aufbewahren.

    Woran erkenne ich, dass Sauerkirschen nicht mehr gut sind? Sauerkirschen sind schimmelig oder schlaff. Sie können Fäulnis durch Sehen, Riechen oder Schmecken erkennen.

    Zubereiten
    Für die Zubereitung von Kompott, Marmelade oder für die Verwendung in Kuchen sollten Sie die Sauerkirschen mit einem scharfen Messer oder einem speziellen Kirschentkerner entkernen.

    Achten Sie auf Ihre Kleidung, aber auch auf Ihre Küchenschränke! Kirschsaft verursacht schwer zu entfernende Flecken.

    Aufbewahrungszeiten

    An einem kühlen Ort: 3-4 Tage
    Kühlschrank: 2 Tage
    Gefrierschrank: 12 Monate

    Sauerkirschen reinigen

    Waschen Sie die Sauerkirschen vor der Verwendung. Dann die Stiele entfernen.

    Informationen

    Sauerkirschen kaufen

    Portionsgröße

    Kultivierung

    Tipp

    Geschmack der Sauerkirsche

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Kirsche

    Kirsche

    Obst
    Kühlschrank
    Zwetschgen

    Zwetschgen

    Obst
    Kühl und dunkel
    Mirabel

    Mirabel

    Obst
    Kühlschrank
    Kirsche

    Kirsche

    Obst
    Kühlschrank
    Zwetschgen

    Zwetschgen

    Obst
    Kühl und dunkel
    Mirabel

    Mirabel

    Obst
    Kühlschrank
    Mehr Obst und Gemüse