Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Schwertbohnen
Schwertbohnen

Schwertbohnen

Gemüse
Kühlschrank
Schwertbohnen
Schwertbohnen

Schwertbohnen sind in den Niederlanden nicht leicht anzutreffen. Diese riesigen Bohnen sind bis zu 40 cm lange und 5 cm breite Schoten. Nur die rosa-roten Schoten im Inneren sind essbar. In China sind die großen Hülsenfrüchte auch als Zauberbohnen bekannt. Sie werden mit einem eingravierten Neujahrswunsch verschenkt. Frische Schwertbohnen lassen sich am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    Frische Hülsenfrüchte im Kühlschrank aufbewahren (etwa 3 Tage).

    Getrocknete Hülsenfrüchte an einem trockenen Ort aufbewahren.

    Zubereitung
    Schwertbohnenschoten werden am besten über Nacht eingeweicht, bevor sie gekocht werden. Entsorgen Sie das Einweichwasser.

    Die Hülsenfrüchte enthalten einen giftigen Stoff, der beim Kochen inaktiv wird.

    Lagerungszeiten

    Frische Schwertbohnen
    Kühlschrank: 3 Tage

    Gekochte Schwertbohnen (Reste)
    Kühlschrank: 2 Tage
    Gefroren: 3 Monate

    Getrocknete Schwertbohnen
    Gekühlt: 1 Jahr

    Zubereitungszeiten

    Einweichzeit: 8-12 Stunden
    Kochen: 15 Minuten.

    Reinigung der Schwertbohnen

    Siehe Vorbereitung.

    Informationen

    Kauf und Lagerung von Schwertbohnen

    Anbau und Saison

    Tipp

    Geschmack der Schwertbohne

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Adzukibohnen

    Adzukibohnen

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Schwarzäugige Bohnen

    Schwarzäugige Bohnen

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Limabohne

    Limabohne

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Adzukibohnen

    Adzukibohnen

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Schwarzäugige Bohnen

    Schwarzäugige Bohnen

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Limabohne

    Limabohne

    Gemüse
    Kühl und dunkel
    Mehr Obst und Gemüse