


Weiße Drachenfrucht (Pitaja)



Die Drachenfrucht wird auch Pitaja oder Drachenfrucht genannt. Eigentlich handelt es sich um eine Kaktusfrucht. Die Drachenfrucht hat keine Stacheln, sondern eine schuppige Haut. Daher auch der Name Drachenfrucht. Das aromatische Fruchtfleisch der weißen, süßen Drachenfrucht ist voller essbarer kleiner schwarzer Kerne und erinnert an die Kiwi. Sie können Drachenfrüchte zunehmend in Supermärkten kaufen. Am besten bewahren Sie Drachenfrüchte im Kühlschrank auf.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Reife Drachenfrüchte können Sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Legen Sie einige unreife Früchte in die Obstschale, damit sie weiter reifen.
vorbereiten
Die Frucht halbieren und das Fruchtfleisch aushöhlen.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank (reif): 2-3 Tage
Obstschale (noch nicht reif): 7 Tage
Zubereitungszeiten
Keine, diese Frucht wird normalerweise roh verzehrt.
Reinigung der weißen süßen Drachenfrucht
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Portionsgröße
Anbau und Saison
Tipp
Geschmack der weißen Drachenfrucht
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez