

Ysop


Der Ysop stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Die Römer sorgten für seine weltweite Verbreitung. Wörtlich bedeutet der Name "heiliges Kraut". In Ägypten und Griechenland wurde das Kraut wegen seiner reinigenden Eigenschaften geschätzt. In römischen Badehäusern wurde es dem Badewasser zugesetzt; es sollte vor Lepra schützen. Wegen seiner blau-violetten Farbe ist Ysop auch als Gartenpflanze beliebt.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Die Blätter am besten noch am selben Tag verwenden. Oder bewahren Sie sie höchstens 2 Tage im Kühlschrank auf.
Zubereitung
Ysop kann gekocht oder gedünstet werden. Das Aroma bleibt dabei erhalten.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 2 Tage
Reinigung von Ysop
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Kultivierung
Tipp
Ysop-Geschmack
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez