Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Zitronen-Eisenkraut
Zitronen-Eisenkraut
Zitronen-Eisenkraut

Zitronen-Eisenkraut

Kräuter
Kühlschrank
Zitronen-Eisenkraut
Zitronen-Eisenkraut
Zitronen-Eisenkraut

Was für ein wunderbares Aroma hat dieses Kraut! Es ist eine Kreuzung aus Zitrone, Orange und Zitronengras. Sein französischer Name ist verveine und so wird es auch in den Niederlanden oft genannt. Aus den Blättern kann man Tee zubereiten. Das Kraut schmeckt auch in Salaten und anderen Gerichten.

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    Verwenden Sie die Blätter am besten noch am selben Tag oder bewahren Sie sie in einem Beutel oder in Frischhaltefolie höchstens 2 Tage im Kühlschrank auf.

    Sie können die Zitronenverbene auch trocknen.

    Trocknen Sie sie wie folgt:

    1. Legen Sie die Blätter auf ein sauberes (trockenes) Geschirrtuch.
    2. Drehen Sie sie gelegentlich um.
    3. Kann man sie zerbröseln? Dann sind sie getrocknet. Das kann etwa 2 Wochen dauern.
    4. Lagern Sie die Blätter in einem verschließbaren Glas oder Behälter. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.

    vorbereiten
    Spülen Sie die Zitronenverbene unter dem Wasserhahn ab und lassen Sie sie abtropfen oder tupfen Sie sie trocken. Aus den Blättern können Sie einen Tee zubereiten. Das Kraut schmeckt auch in Salaten und anderen Gerichten.

    Aufbewahrungszeiten

    Kühlschrank: 2 Tage
    Gefrierschrank: 12 Monate

    Reinigung der Zitronenverbene

    Siehe Vorbereitung.

    Informationen

    Zitronenverbene kaufen

    Anbau und Saison

    Tipp

    Geschmack der Zitronenverbene

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Zitronengras

    Zitronengras

    Kräuter
    Kühlschrank
    Zitronenmelisse

    Zitronenmelisse

    Kräuter
    Kühlschrank
    Zitronenthymian

    Zitronenthymian

    Kräuter
    Kühlschrank
    Zitronengras

    Zitronengras

    Kräuter
    Kühlschrank
    Zitronenmelisse

    Zitronenmelisse

    Kräuter
    Kühlschrank
    Zitronenthymian

    Zitronenthymian

    Kräuter
    Kühlschrank
    Mehr Obst und Gemüse