


Zitronenthymian



Zitronenthymian macht sich sehr gut als Bodendecker oder in einem Topf auf dem Balkon. Der Duft ist würzig und zitronig. Die kleinen Blätter sind ein köstliches Gewürz, zum Beispiel für Eintöpfe. Sie können Zitronenthymian sowohl frisch als auch getrocknet verwenden. Der Geschmack ist stark, daher sollten Sie Zitronenthymian sparsam verwenden.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Zitronenthymianzweige werden am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt, wo sie einige Tage lang haltbar sind.
Bei Bedarf können Sie auch etwas von einer Pflanze auf der Fensterbank abschneiden.
Sie können die Zweige auch trocknen. Dann haben Sie das ganze Jahr über Zitronenthymian zur Verfügung. Getrockneter Zitronenthymian ist sehr lange haltbar.
Das Trocknen geht folgendermaßen:
- Legen Sie die Blätter auf ein sauberes (trockenes) Geschirrtuch.
- Drehen Sie sie gelegentlich um.
- Kann man sie zerkrümeln? Dann sind sie getrocknet. Das kann etwa 2 Wochen dauern.
- Lagern Sie die Blätter in einem verschließbaren Glas oder Behälter. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Vorbereiten
Die Blätter von den Zweigen lösen. Waschen Sie die Blätter.
Zerdrücken Sie die Blätter kurz, damit sich das Aroma leicht entfalten kann.
Fügen Sie die Blätter so früh wie möglich beim Kochen hinzu, damit sich das Aroma entfalten kann.
Aufbewahrungszeiten
Frische Zitronenthymianzweige
Kühlschrank: 2-3 Tage
Reinigung von Zitronenthymian
Siehe Vorbereitung.
Informationen
Zitronenthymian selbst anbauen
Anbau und Saison
Tipp
Geschmack von Zitronenthymian
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez