Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Mandarine ist die Sonne in deiner Hand an kalten Tagen

16 Oktober 2025

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft frischer ist, sehnen wir uns alle nach ein wenig Sonnenschein. Und genau dann taucht sie wieder in den Regalen auf: die Mandarine. Klein, rund und mit diesem unverkennbaren Duft, der sofort ein Lächeln hervorruft. Es ist, als hielte man die Sonne für einen Moment in der Hand.

<h1>Mandarine ist die Sonne in deiner Hand an kalten Tagen</h1>

Die Mandarine ist nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Sie ist vollgepackt mit Vitamin C, das in den kälteren Monaten die Abwehrkräfte stärkt. Außerdem enthält sie Ballaststoffe und Antioxidantien, die gut für Ihren Körper sind. Und das Beste daran? Sie passt in jede Tasche oder Lunchbox. Ein schnelles Schälen und Sie haben einen frischen Muntermacher für unterwegs, in der Schule oder im Büro.

Vom Snack zum Gewürz

Doch die Mandarine ist viel mehr als nur ein Snack. In der Küche kann man mit ihr erstaunlich viel anstellen. Ein paar Segmente in einem Salat sorgen für einen frischen, süßen Geschmack, während der Saft einem Dressing oder einer Marinade einen subtilen Zitruskick verleiht. Wenn Sie gerne backen, können Sie mit Mandarinen eine köstliche Torte, einen Kuchen oder ein Dessert zubereiten. Und selbst in scharfen Gerichten bringt die Mandarine eine spielerische Frische, die das Gericht ausgleicht.

Probieren Sie zum Beispiel:

Frisch aus der Nähe

Die meisten Mandarinen, die wir in den Niederlanden essen, stammen aus Spanien und Marokko, wo sie im Herbst in Hülle und Fülle geerntet werden. Von Oktober bis Februar sind sie am besten: saftig, voll im Geschmack und perfekt gereift. Genau in der Zeit, in der wir ein paar zusätzliche Vitamine gebrauchen können. Die Mandarine passt also perfekt in den Rhythmus der Jahreszeit.

Ein Duft voller Erinnerungen

Mandarinen sind mit der Orange verwandt, aber etwas süßer und leichter zu schälen. Es gibt verschiedene Sorten, wie die kernlose Clementine und die besonders saftige Satsuma. Der Duft einer frischen Mandarine ist unverwechselbar: frisch, sonnig und vertraut. Es ist der Duft, der die Winternachmittage erfüllt, den man von der Schultrommel, aus dem Urlaub und aus der Obstschale kennt. Ein Geruch und man weiß sofort: Es ist wieder Zeit für Mandarinen.

Kleine Frucht, großes Glück

Kurzum: Die Mandarine ist viel mehr als eine Frucht für zwischendurch. Sie ist ein täglicher Genuss, der Farbe und Sonne in den Tag bringt. Frisch, gesund und fröhlich, genau das, was wir brauchen, wenn es draußen ein bisschen grauer wird. Sobald Sie also die erste Mandarine der Saison schälen und der Duft sich ausbreitet, wissen Sie: der Herbst hat wieder begonnen.