Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Zwiebeln sind vielseitige Würzmittel mit Lagertalent

26 Juni 2025

Zwiebeln mögen eine der bescheidensten Zutaten in unseren Küchen sein, aber sie verdienen einen Ehrenplatz auf unseren Tellern. Sie verleihen Gerichten nicht nur Geschmack, Würze oder einfach nur Süße, sondern auch ihre Vielseitigkeit und Haltbarkeit machen Zwiebeln zu wahren Küchenhelden. Wussten Sie, dass die Niederlande in Sachen Zwiebeln ein Weltmeister sind? Lesen Sie weiter, um mehr über die Zwiebelsorten, die Haltbarkeit der niederländischen Zwiebeln und ihre Rolle in der Küche zu erfahren.
<h1>Zwiebeln sind vielseitige Würzmittel mit Lagertalent</h1>

Es gibt unzählige Zwiebelsorten, jede hat ihren eigenen Geschmack, ihre eigene Farbe und ihre eigene Verwendung:

  • Gelbe Zwiebel: der Klassiker in fast jeder Küche. Roh scharf, aber beim Braten verwandelt sie sich in eine weiche, süße Würze.
  • Rote Zwiebel: etwas milder als die gelbe Sorte, mit einer schönen Farbe. Perfekt für Salate, Sandwiches oder gegrillt auf dem Grill.
  • Weiße Zwiebel: Sie ist etwas süßer und saftiger und wird häufig in mexikanischen und asiatischen Gerichten verwendet.
  • Italienische Zwiebel: Erkennbar an ihrer länglichen Form und ihrem kräftigen Geschmack. Ideal für Eintöpfe oder als schmackhafte Beilage zu Nudeln.
  • Silberzwiebel: klein, knackig und herrlich sauer eingelegt. Ein Klassiker zu Eintöpfen oder als frischer Snack zu einer Getränkeplatte.
  • Frühlingszwiebel: frisch, mild und sowohl der weiße als auch der grüne Teil sind essbar. Ideal, um Salate roh zu verfeinern oder um Suppen zu verfeinern.
  • Schalotte: zart, elegant und leicht süßlich im Geschmack. Perfekt für Vinaigrettes, Saucen oder in der klassischen französischen Küche.

Jede Zwiebelsorte hat also ihren eigenen Charakter. Von kräftig bis subtil, so dass Sie in der Küche unendlich viele Möglichkeiten haben.

Cremige Nudeln mit Brokkoli und Huhn

Hauptgericht

20 - 30 Minuten

Rezept ansehen

Was die Zwiebel in der Küche leisten kann

Zwiebeln sind die stille Kraft hinter unzähligen Gerichten. Sie sind oft die aromatische Grundlage von Soßen, Suppen, Currys und Eintöpfen. Eine gebratene Zwiebel verleiht einem Eintopf mehr Tiefe, eine gebratene Zwiebel gibt einer reichhaltigen Pastasoße den letzten Schliff, und eine fein gehackte rohe rote Zwiebel kann einem Salat das gewisse Extra an Biss und Farbe verleihen.

Zwiebeln haben die einzigartige Fähigkeit, sich beim Kochen zu verwandeln: von scharf und reißend in ihrer rohen Form zu mild, cremig und süß, je länger sie gebraten oder gedünstet werden. Daher passen sie in fast jede Küche der Welt. Vom holländischen Topf bis zum indischen Curry, von der französischen Quiche bis zur mexikanischen Salsa.

Ganz zu schweigen davon, dass Zwiebeln auch sehr nahrhaft sind! Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamin C und natürliche Antioxidantien.

Feldsalat mit knusprigen Speckstreifen

Hauptgericht

10 - 20 Minuten

Rezept ansehen

Warum holländische Zwiebeln Meister der Haltbarkeit sind

Die holländische Zwiebel ist nicht nur wegen ihres Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihrer beeindruckenden Lagerfähigkeit. Und das ist kein Zufall! Die lange Lagerzeit ist das Ergebnis einer Kombination aus natürlichen und technischen Faktoren:

1. Klima und Boden: eine goldene Kombination

In den Niederlanden herrscht von Natur aus ein ideales Zwiebelklima. Die lange Tageslänge in den Sommermonaten sorgt dafür, dass die Zwiebeln genügend Zeit haben, um zu wachsen und zu reifen. Hinzu kommt der fruchtbare, mineralstoffreiche Lehmboden, der einen perfekten Nährboden für feste, lagerfähige Zwiebeln bietet.

2. Gemäßigtes Wetter für optimales Wachstum

Das niederländische Klima, nicht zu heiß und nicht zu trocken, sorgt für ein gleichmäßiges und kontrolliertes Wachstum. Dadurch entwickeln die Zwiebeln eine feste Schale und einen geringen Feuchtigkeitsgehalt, was für eine lange Lagerung unerlässlich ist.

3. Intelligente Lagertechnik

Nach der Ernte hört der Prozess nicht auf. Die niederländischen Erzeuger wenden fortschrittliche Lagertechniken an. Dazu gehören kontrollierte Temperatur, Feuchtigkeit und Belüftung. So bleiben die Zwiebeln bis zu neun Monate lang in bestem Zustand, ohne an Qualität oder Geschmack zu verlieren.

Grüne Bohnen mit Schalottendressing

Hauptgericht

20 - 30 Minuten

Rezept ansehen