


Açai-Beere



Die Açai-Beere (sprich: Assa-ie) wächst auf der Açai-Palme in Brasilien, Peru und Surinam. Die dunkelviolette Frucht ist in den letzten Jahren für ihre angebliche positive Wirkung und ihren Geschmack bekannt geworden. Sie erinnert an Blaubeeren, Schokolade und Nüsse. Ihre Form wird mit der blauen Weintraube verglichen, nur ist die Açai-Beere kleiner und rund.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Frische Açai-Beeren halten sich am längsten im Kühlschrank. Bei getrockneten oder zu Saft verarbeiteten Beeren sollten Sie die Lagerungshinweise auf der Verpackung beachten.
Zubereitung
Die Beere ist sehr zerbrechlich und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Der große Samen ist nicht genießbar.
Oft werden die Beeren von ihren Samen getrennt. Das gewonnene Fruchtfleisch wird pur verzehrt oder in Gerichte eingearbeitet.
Aufbewahrungszeiten
Hängt vom Produkt ab.
Reinigung der Acai-Beere
Die Beere ist sehr empfindlich und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Der große Samen ist nicht essbar. Oft werden die Beeren von ihren Kernen getrennt, um ein Fruchtfleisch zu erhalten, das in Gerichte eingearbeitet oder pur gegessen werden kann.
Informationen
Kultivierung und Saison
Tipp
Açai-Beeren-Geschmack
Rezepte mit Açai-Beere
Weitere RezepteVerfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez