

Feldpilz


Der Wiesenchampignon wird wegen seines anisartigen Geschmacks und Geruchs auch Anispilz genannt. Er ist eine der größten essbaren Pilzarten, die es gibt. Die Farbe des Hutes ist blassgelb. Der Stiel ist länger als der Stiel des weißen Champignons und der Hut kleiner, aber höher.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Feldpilze können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die optimale Lagertemperatur beträgt 2°C. Der Hut kann leicht aufplatzen, aber das beeinträchtigt den Geschmack nicht.
Zubereitung
Schneiden Sie nach dem Putzen den unteren Teil des Stiels ab und schneiden oder vierteln Sie den Pilz in Scheiben.
Achten Sie darauf, die Pilze nicht zu lange zu kochen, da sonst der typische Anisgeschmack verloren geht, was sehr schade wäre!
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 2-3 Tage
Zeiten für die Zubereitung
Garen: 5-7 Minuten
Unter Rühren braten: 2-4 Minuten
Mikrowellenherd: 2-3 Minuten
Frittieren: 2-4 Minuten
Grillen: 2-4 Minuten
Schmoren: ca. 10 Minuten
Dämpfen: ca. 6 Minuten
Reinigung von Champignons
Sie können Feldchampignons mit einer Pilzbürste oder Küchenpapier putzen.
Informationen
Kultivierung
Tipp
Feldpilz-Geschmack
Rezepte mit Feldpilz
Weitere RezepteVerfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez