Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Purpurner Knollenblätterpilz
Purpurner Knollenblätterpilz
Purpurner Knollenblätterpilz

Purpurner Knollenblätterpilz

In Saison
Gemüse
Kühlschrank
Purpurner Knollenblätterpilz
Purpurner Knollenblätterpilz
Purpurner Knollenblätterpilz

Der Purpurne Ritterling verdankt seinen Namen seiner violetten Farbe, die vor allem am Stiel zu sehen ist. An den Stängeln kann lila Pilzflaum auftreten. Dies ist ein typisches Merkmal des Purpurnen Ritterpilzes. Dieser Flaum hängt mit den Bodenverhältnissen zusammen. Wenn der Boden nährstoffarm wird/ist, bildet sich dieser essbare Flaum.

Auch genannt:

Pilz
Purpurner Knollenblätterpilz

Zubereiten & Aufbewahren

    Lagerung
    Lagern Sie den Purpurnen Ritterling im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 4° und 7°C. Der Purpurne Ritterpilz ist dann bis zu 5 Tage haltbar.

    Zubereitung
    Ein Stück vom unteren Teil des Stiels abschneiden, dann in Scheiben schneiden oder vierteln. Hinweis: Der Purpurrote Ritterling sollte NICHT roh verarbeitet werden.

    Aufbewahrungszeiten

    Kühlschrank: 5 Tage

    Zubereitungszeiten

    Garen: 5-7 Minuten
    Unter Rühren braten: 2-4 Minuten
    Mikrowellenherd: 2-3 Minuten
    Frittieren: 2-4 Minuten
    Grillen: 2-4 Minuten
    Schmoren: ca. 10 Minuten
    Dämpfen: ca. 6 Minuten

    Reinigen des Purpurnen Knollenblätterpilzes

    Trocken mit einem Küchenpapier oder einer Pilzbürste reinigen. Nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser füllen und an Geschmack verlieren.

    Informationen

    Purpurritterling kaufen

    Kultivierung

    Spitze

    Geschmack des Purpurnen Knollenblätterpilzes

    Rezepte mit Purpurner Knollenblätterpilz

    Weitere Rezepte
    Vollkorn-Wraps mit Champignons

    Vollkorn-Wraps mit Champignons

    115 g Gemüse p. P.

    Weitere Rezepte

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Gestielter Lackpilz

    Gestielter Lackpilz

    Gemüse
    Frühlings-Zackenschötling (St. George)

    Frühlings-Zackenschötling (St. George)

    Gemüse
    Kühlschrank
    Buchenpilz (Shimeji)

    Buchenpilz (Shimeji)

    In Saison
    Gemüse
    Gestielter Lackpilz

    Gestielter Lackpilz

    Gemüse
    Frühlings-Zackenschötling (St. George)

    Frühlings-Zackenschötling (St. George)

    Gemüse
    Kühlschrank
    Buchenpilz (Shimeji)

    Buchenpilz (Shimeji)

    In Saison
    Gemüse
    Mehr Obst und Gemüse