Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Granola-Schale mit roten Johannisbeeren

Frühstück
Zwischenmahlzeit
Nachspeise
20 - 30 min
Granola-Schale mit roten Johannisbeeren

82 g Obst p. P.

Zutaten

100 g rote Johannisbeeren
2 Medjoul-Datteln
1 Teelöffel Vanillearoma
1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
Wasser
75 g grobe Haferflocken
75 g Nussmischung
55 g Saatenmischung
20 g Buchweizenkörner
4 eingeweichte Pflaumen
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
1/2 Teelöffel Keks- und Spekulatiusgewürz
750 ml fettarmer griechischer Joghurt
8 Bund rote Johannisbeeren
2 Kiwis

Zubereitung

Verwöhnen Sie Ihr Frühstück mit Johannisbeersauce und selbstgemachtem Müsli!

  1. 100 g Johannisbeeren mit einer Gabel vom Strauß abstechen und mit Wasser abspülen.
  2. Johannisbeeren, Datteln, Kardamom und Vanillearoma in einen kleinen Topf geben und so viel Wasser hinzufügen, dass alles gerade bedeckt ist. Auf kleiner Flamme köcheln lassen (+/- 5 Minuten), bis alles weich ist.
  3. Mit einem Stabmixer pürieren, bis die Masse glatt ist, und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und die Haferflocken, die Nussmischung, die Saatenmischung und die Buchweizenkörner etwa 5 Minuten lang rösten, bis das Granola goldbraun ist und gut duftet.
  5. Die Pflaumen fein hacken.
  6. Das Sonnenblumenöl, die gehackten Pflaumen und das Biskuit- und Spekulatiusgewürz hinzugeben und 2 Minuten lang rösten.
  7. Die Pfanne vom Herd nehmen.
  8. Das Müsli warm essen oder im Kühlschrank abkühlen lassen, damit es noch knuspriger wird.
  9. 4 Schalen mit Joghurt füllen und mit der Beerensauce einen schönen Strudel machen.
  10. Den Joghurt mit dem Granola bedecken.
  11. Insgesamt 8 Sträuße rote Johannisbeeren waschen.
  12. Die Kiwis putzen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  13. Mit der Kiwi und 2 Johannisbeersträußen pro Schale garnieren.

Tipp: Die Johannisbeersauce und das Müsli sind im Kühlschrank eine Woche lang haltbar! Sie haben wenig Zeit? Dann verwenden Sie Ihr Lieblingsgranola mit knackigen Nüssen!

Kein Kardamom im Haus? Dann nehmen Sie ½ Teelöffel Zimt oder eine Zimtstange. Kein Vanillearoma zu Hause? Verwenden Sie Sternanis. Keine Buchweizenkörner? Dann verwenden Sie (geschrotete) Leinsamen oder nehmen Sie 20 g Haferflocken zusätzlich.

Quelle: Berrybrothers

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie476 kcal
Fett22 g
davon gesättigt3 g
Kohlenhydrate37 g
davon Zucker20 g
Ballaststoffe6 g
Eiweiß27 g
Salz0 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Johannisbeeren

Johannisbeeren

Obst
Kühlschrank
Johannisbeeren

Johannisbeeren

Obst
Kühlschrank
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Apfelkuchen-Smoothie-Bowl

Apfelkuchen-Smoothie-Bowl

120 g Obst p. P.

Frühstücksschüssel mit roten Früchten, gelben Kiwis und Müsli

Frühstücksschüssel mit roten Früchten, gelben Kiwis und Müsli

105 g Obst p. P.

Ziegenkäse-Sandwich mit roten Johannisbeeren

Ziegenkäse-Sandwich mit roten Johannisbeeren

17 g Gemüse p. P. & 67 g Obst p. P.

Weitere Rezepte