Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 386 kcal |
Fett | 9 g |
davon gesättigt | 2 g |
Kohlenhydrate | 56 g |
davon Zucker | 16 g |
Ballaststoffe | 10 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0 g |
Xenia-Birnensalat
Mittagessen
Beilage
30 - 60 min

Mit saisonalen Produkten
100 g Gemüse p. P. & 107 g Obst p. P.
Zutaten
1 kg Kartoffeln |
200 g grüne Bohnen |
2 Xenia-Birnen |
2 Esslöffel Olivenöl |
2 rote Zwiebeln |
1 Packung Räuchertofu |
1 Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut |
150 Milliliter Gemüsebrühe mit wenig Salz |
30 g Weißweinessig |
½ Teelöffel Pfeffer |
1 Teelöffel Senf |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kochendem Wasser etwa 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen.
- Die Bohnen in einem anderen Topf mit kochendem Wasser ca. 8 Minuten kochen.
- Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zuerst den Tofu in einer Pfanne mit Öl knusprig anbraten, dann die Zwiebeln dazugeben und 2 Minuten mitbraten.
- Die Xenia-Birnen waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Gemüsebrühe mit Weißweinessig und Senf verrühren.
- Die Kartoffeln würfeln und in eine große Schüssel geben. Bohnen und Birnen dazugeben. Dann den gebratenen Tofu, die Zwiebeln und das Bohnenkraut dazugeben. Die Gemüsebrühe-Mischung dazugeben und gut vermischen. Bei Bedarf mit Pfeffer würzen.
- 30 Minuten ruhen lassen und servieren!
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Chinakohlsalat mit Birne
200 g Gemüse p. P. & 90 g Obst p. P.

Lila Spitzkohlsalat mit Avocado, Birne und Ziegenkäse
395 g Gemüse p. P. & 45 g Obst p. P.

Gefüllte Birne mit Walnüssen
90 g Obst p. P.