Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Gemüse genießen und auf den Blutzucker achten

13 November 2025

Wenn Sie mit Diabetes (Typ 1 oder Typ 2) leben, ist Ihre Ernährung einer der Schlüssel zu einem guten Blutzuckermanagement. Sich gesund zu ernähren bedeutet nicht, dass Sie auf Geschmack verzichten müssen - ganz im Gegenteil! In diesem Blog finden Sie einige köstliche Rezeptvorschläge, die sich gut in eine diabetesfreundliche Ernährung einfügen. Jedes Rezept bietet viel Gemüse, klar definierte Mengen und eine schmackhafte Beilage. Natürlich ist es ratsam, die Portionsgrößen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

<h1>Gemüse genießen und auf den Blutzucker achten</h1>

1. Gebratener Portulak mit Ingwer und grünen Erbsen

Dieses Gericht ist ein Fest der Frische und Einfachheit. Portulak, ein Blattgemüse voller Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren, bildet die Grundlage für dieses Gericht. In Kombination mit knackigen Erbsen, duftendem Ingwer und einem Hauch von Zitrone entsteht ein leichtes, asiatisch inspiriertes Wok-Gericht. Was dieses Gericht für Diabetiker besonders geeignet macht, ist die Ausgewogenheit von ballaststoffreichem Gemüse und einer kleinen Menge an langsamen Kohlenhydraten. Es macht gut satt, ohne den Blutzucker in die Höhe zu treiben, und ist in zehn Minuten fertig. Servieren Sie es mit etwas braunem Reis oder Vollkornnudeln für eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit.

Rezept ansehen >

2. Orientalische grüne Bohnen mit Bohnensprossen

Ein Gericht, das beweist, dass gesunde Ernährung alles andere als langweilig sein muss. Die knackigen grünen Bohnen und Sojasprossen sorgen für Textur und Frische, während die milde Erdnusssauce mit Sojasauce und einer Prise Ingwer für den typisch orientalischen Geschmack sorgt. Die Kombination aus ballaststoffreichem Gemüse und gesunden Fetten macht dieses Rezept sättigend und stabil für Ihren Blutzucker. Sie können dieses Gericht als leichtes Abendessen oder als Beilage zu gedämpftem Fisch oder Tofu servieren.

Rezept ansehen >

3. Radicchio-Salat mit Walnüssen

Dieser Salat ist eine Ode an die Kontraste: Die Bitterkeit von Radicchio und Chicorée wird durch die Süße der Sultaninen und die Cremigkeit der Walnüsse perfekt ausgeglichen. Die Zugabe eines milden Balsamico-Honig-Dressings rundet das Ganze ab. Die Walnüsse liefern gesunde Fette und pflanzliche Proteine, die Sie länger satt machen. Dieser Salat ist nicht nur nahrhaft, sondern sieht mit seinen lila-weißen Blättern und dem glänzenden Dressing auch optisch ansprechend aus. Servieren Sie ihn zum Mittagessen oder als farbenfrohe Beilage zu einer Hauptmahlzeit.

Rezept ansehen >

4. Frittata mit süßen Zwiebeln und Radieschen

Eine Frittata ist das ideale Gericht, wenn man etwas Nahrhaftes, Einfaches und doch Besonderes zubereiten möchte. In dieser Version spielen süße Zwiebeln und Rettich die Hauptrolle, die zusammen ein subtiles Zusammenspiel von süß und frisch ergeben. Die Eier liefern Eiweiß, das den Blutzuckerspiegel stabil hält, während die Rhetorik für zusätzliche Ballaststoffe und einen leichten, erfrischenden Biss sorgt. Diese Frittata schmeckt warm aus dem Ofen, eignet sich aber auch hervorragend zum Kaltverzehr, zum Beispiel als Mittagsgericht. Sie ist ideal für alle, die gerne im Voraus kochen. Kombinieren Sie sie mit einem Salat aus Feldsalat und Tomaten für eine komplette, farbenfrohe Mahlzeit, die nährt, ohne zu überladen.

Rezept ansehen >