


Brunnenkresse



Die Brunnenkresse gehört zur Familie der Kressen, ebenso wie die Gartenkresse. Es handelt sich um junge Pflanzen aus frisch gekeimten Samen. Alle Kirschsorten haben ein sehr konzentriertes Aroma. Und jede Kirsche schmeckt anders. Der Geschmack der Brunnenkresse ist pfeffrig. Die Blätter werden in kleinen Büscheln an knackigen Stängeln geerntet. Brunnenkresse hält sich am besten im Kühlschrank.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Dieses empfindliche Gemüse kann bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorzugsweise in einem feuchten, offenen Plastikbeutel.
Zubereiten
Nach dem Waschen die Wurzeln von den Stängeln schneiden.
Zum Dünsten und Schmoren die Blätter in Stücke schneiden. Für Salate können Sie die Blätter ganz verwenden.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 1 Tag
Zubereitungszeiten
Brunnenkresse wird oft roh gegessen. Aber wussten Sie, dass man Brunnenkresse auch sehr gut schmoren oder dünsten kann? Das dauert nur ein paar Minuten.
Schmoren: 2-3 Minuten
Schmoren: 2-3 Minuten
Brunnenkresse reinigen
Es ist wichtig, Brunnenkresse vor der Verwendung unter fließendem Wasser gut zu waschen.
Informationen
Brunnenkresse selbst anbauen
Wie viel wiegt Brunnenkresse?
Kultivierung und Saison
Tipp
Brunnenkresse-Geschmack
Rezepte mit Brunnenkresse
Weitere Rezepte
Rote-Bete-Salat mit Frischkäse
225 g Gemüse p. P.

Fenchelsalat mit Ziegenkäse
290 g Gemüse p. P.

Frühlingsrollen mit Frühlingsgemüse und Lachs
160 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez