


Kokosnuss



Die Kokosnuss ist keine Nuss, sondern eine Steinfrucht der Kokosnusspalme. Die Kokosnuss wird auch als Klatsche bezeichnet. Die Kokosnuss besteht aus 4 Teilen: den Kokosfasern, der Schale, dem faserigen Fruchtfleisch und dem Kokoswasser. Das Fruchtfleisch enthält 40 % Fett, wovon über 30 % gesättigt sind. Sie können auch Kokosnussmilch, Kokosnusscreme, Kokosnussfett oder Kokosnussmehl kaufen.
Zubereiten & Aufbewahren
Quelle: Nature's Pride
Wie sollte ich Kokosnüsse lagern?
Lagern Sie Kokosnüsse an einem kühlen (12-15°C) und trockenen Ort. Dann sind sie mehrere Monate lang haltbar.
Frische Kokosnuss übrig? Lagern Sie frische Kokosnüsse im Kühlschrank für weitere 2-3 Tage.
GeöffnetesKokoswasser können Sie 1-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die genaue Aufbewahrungsdauer entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf der Verpackung.
Kokosmilch kann nach dem Öffnen bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Kokosnusscreme (Santen) kann nach dem Öffnen bis zu 1 Monat im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Kokosfett kann nach dem Öffnen 3 bis 6 Monate außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden.
Geöffnetes Kokosmehl ist in der Speisekammer mehr als ein Jahr lang haltbar.
Woran erkenne ich, dass die Kokosnuss nicht mehr gut ist?
Die Kokosnuss ist schimmelig, trocken oder ranzig. Sie können diesen Verfall durch Sehen, Riechen oder Schmecken erkennen.
Wie reinige ich eine Kokosnuss?
Die Kokosnuss hat drei "Augen", genau wie eine Bowlingkugel. Zwei "Augen" liegen dicht beieinander, das dritte Auge ist separat.
Sie können das dritte, weiche Auge mit einem Schraubenzieher und einem Hammer durchbohren. Klopfen Sie mit dem Hammer auf die Rückseite des Schraubenziehers; ein paar leichte Schläge sollten genügen. Bei einer frischen Kokosnuss hören Sie ein zischendes Geräusch, wenn Sie das Fruchtfleisch anstechen - ein gutes Zeichen.
Sie können das Kokoswasser abgießen und es trinken oder aufbewahren.
Als Nächstes knacken Sie die Kokosnuss mit dem Hammer. Verwenden Sie einen Löffel oder ein scharfes Küchenmesser, um das Fruchtfleisch aus der Schale zu lösen.
Wie lange kann ich eine Kokosnuss aufbewahren?
Frische Kokosnuss
Ganze Kokosnuss
An einem kühlen Ort: mehrere Monate
Geschnitten
Kühlschrank: 2-3 Tage
Kokosnuss-Wasser
Ungeöffnet:
Siehe t.h.t. und Lagerungshinweise auf der Verpackung
Geöffnet:
Kühlschrank: 1-3 Tage
Kokosnussmilch
Ungeöffnet:
Kühlschrank: Siehe t.h.t. auf der Verpackung
Geöffnet:
Kühlschrank: 4 Tage
Gefrierschrank: 3 Monate
Kokosnuss-Sahne
Ungeöffnet:
Lagerraum: Siehe t.h.t. auf der Verpackung
Geöffnet:
Kühlschrank: 1 Monat
Gefrierschrank: 3 Monate
Kokosnussfett
Ungeöffnet:
Kühlschrank: Siehe t.h.t. auf der Verpackung
Geöffnet:
Lagerraum: 3-6 Monate
Kokosnussmehl
Ungeöffnet:
Lagerraum: Siehe t.h.t. auf der Verpackung
Geöffnet:
Vorratsschrank: mehr als 1 Jahr
Informationen
Wie viel Gramm wiegt eine Kokosnuss?
Wie wird eine Kokosnuss angebaut?
Tipp
Kokosnuss-Geschmack
Rezepte mit Kokosnuss
Weitere Rezepte
Gebratener violetter Spitzkohl mit Pilzen und Kokosnuss-Curry
290 g Gemüse p. P.

Gegrillte Ananas mit Honig
190 g Obst p. P.

Gebratener Grünkohl mit Champignons, Kokosnuss, Sultaninen und Filetsteak
325 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez