

Maribelle Apfel


Der Maribelle-Apfel ist ein saftiger Apfel mit einer rosaroten Schale und einem angenehmen Biss. Der Maribelle-Apfel ist süß, aber nicht zu süß, wodurch er frisch bleibt. Der Apfel stammt aus der Region Betuwe. Man kann ihn aus der Hand essen, aber er schmeckt auch in Gerichten oder in selbstgemachtem Apfelmus.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Am besten bewahren Sie Äpfel an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank auf. Im Kühlschrank sind sie bis zu 4 Wochen haltbar.
Bewahren Sie Äpfel neben einer Banane in der Obstschale auf? Dann werden die Äpfel schneller reif.
Vorbereiten
Ohne Schale verfärbt sich das Fruchtfleisch schnell. Das können Sie mit etwas Zitronensaft oder (Apfelsaft-)Essig verhindern.
Der Apfel, insbesondere die Schale, enthält Pektin, einen Stoff, der Gelee und Marmelade gelieren lässt.
Die meisten Apfelsorten können gekocht und in allen Arten von kalten und warmen Gerichten verwendet werden.
Möchten Sie einen Apfel mit Schale im Backofen backen? Dann schneiden Sie die Schale rundherum ein, damit sie nicht aufplatzt.
Aufbewahrungszeiten
Kühlschrank: 2-4 Wochen
An einem kühlen Ort: 3-7 Tage
Zubereitungszeiten
Keine, für den Verzehr unterwegs.
In Gerichten, je nach Verwendung.
Reinigung des Maribelle-Apfels
Waschen Sie den Apfel. Sie können den Apfel direkt aus der Hand essen, aber Sie können ihn auch schälen.
Informationen
Anbau und Saison
Tipp
Geschmack der Maribelle
Verzehrszahlen
Rezepte mit Maribelle Apfel
Weitere Rezepte
Sinterklaas-Leckerei: Mini-Apfelkuchen mit gewürzten Nüssen

Sinterklaas-Leckerei: Nikolaustüte (Filoteigbeutel mit Äpfeln und Zimt)
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez