Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Sinterklaas-Leckerei: Nikolaustüte (Filoteigbeutel mit Äpfeln und Zimt)

10 - 20 min
Sinterklaas-Leckerei: Nikolaustüte (Filoteigbeutel mit Äpfeln und Zimt)
Mit saisonalen Produkten

Zutaten

5 Blätter Blätterteig (22 1/2 Gramm pro Blatt)
1 kleiner Elstar-Apfel
1 Handvoll Sultaninen
Zimt
Honig (ca. 2 Teelöffel)
Öl (ca. 1 Esslöffel)

Zubereitung

Was wird dieses Jahr im Sack des Nikolauses sein? Das weiß niemand. Aber wir wissen, was in diesem "Sinterklaas-Sack" steckt: Elstar-Apfel, Sultaninen und ein bisschen Honig. Ein super lustiger Snack für den Köstlichen Abend!

Außerdem werden benötigt: 12 Cocktailspieße

  1. Heizen Sie den Umluftofen auf 200°C vor.
  2. Den Blätterteig auftauen: etwa 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks in Frischhaltefolie.
  3. Den Blätterteig vorsichtig auf einem Schneidebrett ausbreiten. Für 6 Beutel 2 oder 3 Blätter verwenden. Legen Sie 2 Blätter auf einer sauberen Arbeitsfläche beiseite.
  4. Nehmen Sie ein großes, scharfes Messer. Halten Sie die Blätter wie ein A4-Blatt vor sich. Schneiden Sie 3 Blätter Filoteig der Breite nach in drei Teile und dann der Länge nach in die Hälfte. Sie haben nun etwa 6 gleich große Stücke.
  5. Trennen Sie bei jedem Stapel die oberen Blätter des Blätterteigs und drehen Sie sie ein- oder zweimal um eine Vierteldrehung.
  6. Den Apfel säubern: schälen, das Kerngehäuse entfernen und in feine Stücke schneiden.
  7. Die Ränder jedes Blätterteigbeutels mit Öl befeuchten und mit den Apfelstücken (Sie können 4 Beutel mit ¼ Apfel füllen), 2-3 Sultaninen, einer Prise Zimt und schließlich einem Spritzer Honig füllen.
  8. Jede Tüte vorsichtig zusammenfalten, mit einem Cocktailspieß befestigen und auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen.
  9. Machen Sie sich an die letzten 2 Blätter heran: Gehen Sie wie in den Schritten 4 bis 8 vor.
  10. Backen Sie die Hackfleischpasteten etwa 20 Minuten lang. Zwischendurch kontrollieren, jeder Ofen ist anders.
  11. Lassen Sie die Tüten abkühlen und nehmen Sie den Spieß vor dem Servieren heraus.

Tipp: Sie können den Blätterteig auch einen Tag im Voraus im Kühlschrank auftauen lassen.

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie40 kcal
Fett3 g
davon gesättigt1 g
Kohlenhydrate4 g
davon Zucker2 g
Ballaststoffe0 g
Eiweiß0 g
Salz0 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Apfel

Apfel

In Saison
Obst
Elstar Apfel

Elstar Apfel

In Saison
Obst
Jonagold-Apfel

Jonagold-Apfel

In Saison
Obst
Goldregenapfel

Goldregenapfel

In Saison
Obst
Maribelle Apfel

Maribelle Apfel

Obst
Kühlschrank
Apfel

Apfel

In Saison
Obst
Elstar Apfel

Elstar Apfel

In Saison
Obst
Jonagold-Apfel

Jonagold-Apfel

In Saison
Obst
Goldregenapfel

Goldregenapfel

In Saison
Obst
Maribelle Apfel

Maribelle Apfel

Obst
Kühlschrank
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Sinterklaas-Leckerei: Schwarzer Bohnen-Brownie mit Mandarine

Sinterklaas-Leckerei: Schwarzer Bohnen-Brownie mit Mandarine

Sinterklaas-Leckerei: Mini-Apfelkuchen mit gewürzten Nüssen

Sinterklaas-Leckerei: Mini-Apfelkuchen mit gewürzten Nüssen

Sinterklaas-Leckerei: Karottenmuffins mit Spekulatiuskruiden

Sinterklaas-Leckerei: Karottenmuffins mit Spekulatiuskruiden

Weitere Rezepte