


Oregano



Keine italienische oder griechische Küche ohne Oregano. Oregano wird auch Aalkraut oder wilder Majoran genannt. Oregano ist ein süßlich-würzig duftendes Kraut. Die Blätter sind klein, haben meist eine spitze Spitze und sind samtig. Die Blätter können auch sehr gut getrocknet werden.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Oregano lässt sich am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren, wo er einige Tage haltbar ist.
Bewahren Sie Oregano in der Originalverpackung auf, in einem offenen Plastikbeutel oder in Frischhaltefolie.
Sie können Oregano auch perfekt trocknen.
Das Trocknen geht wie folgt:
- Legen Sie die Blätter auf ein sauberes (trockenes) Geschirrtuch.
- Drehen Sie sie gelegentlich um.
- Können Sie sie zerbröseln? Dann sind sie getrocknet. Das kann etwa 2 Wochen dauern.
- Lagern Sie die Blätter in einem verschließbaren Glas oder Behälter. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
vorbereiten
Zupfen Sie die Blätter von den Stängeln. Waschen Sie die Blätter und hacken Sie sie fein.
Frischer Oregano sollte erst am Ende der Zubereitung zugegeben werden, da das Kraut sonst seinen Geschmack verliert.
Aufbewahrungszeiten
Frischer Oregano
Kühlschrank: 2-3 Tage
Reinigung von Oregano
Siehe Zubereitung.
Informationen
Oregano selbst anbauen
Wie viel wiegt Oregano?
Oregano anbauen
Tipp
Oregano-Geschmack
Rezepte mit Oregano
Weitere Rezepte
Bruschetta mit Radicchio und Rucola
175 g Gemüse p. P.

Auberginen in Tomatensauce
450 g Gemüse p. P.

Gemüse mit gegrillter Paprika
520 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez