


Spalterbsen



Spalterbsen sind Hülsenfrüchte. Spalterbsen gibt es in grüner und gelber Form. Die grüne Spalterbse ist vor allem für ihre Verwendung in der Erbsensuppe bekannt. Die Spalterbse wird aus der getrockneten runden grünen Erbse gewonnen. Die Samenschale wird entfernt, so dass die Erbse in zwei Hälften zerfällt. Eine solche Erbse ohne Schale ist natürlich perfekt für eine (Erbsen-)Suppe.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung von Spalterbsen
Lagern Sie Spalterbsen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Zum Beispiel in einem Küchenschrank oder einer Speisekammer. Wurde die Verpackung geöffnet? Dann können Sie die Spalterbsen mindestens ein Jahr lang aufbewahren. Ist die Verpackung verschlossen? Dann beachten Sie die Lagerungshinweise und das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Haben Sie Reste von gekochten Spalterbsen? Kühlen Sie die Reste zunächst schnell ab. Geben Sie die gekochten Spalterbsen dann in einen verschließbaren Vorratsbehälter. Sie können die Spalterbsen dann noch 2 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Reinigung/Vorbereitung von Spalterbsen
Sie brauchen Spalterbsen nicht einzuweichen, da die Haut entfernt ist, können Sie die Spalterbsen sofort verwenden. Waschen Sie sie einfach in einem Sieb und kochen Sie sie in klarem Wasser. Im Durchschnitt sollten Spalterbsen 1-2 Stunden bei niedriger Hitze und geschlossenem Topf gekocht werden. Die genaue Kochzeit entnehmen Sie bitte den Kochanweisungen auf der Verpackung.
Aufbewahrungszeiten Spalterbsen
Getrocknet
Lagerung (ungeöffnet): siehe Mindesthaltbarkeitsdatum
Aufbewahrung im Schrank (geöffnet): 1 Jahr
Gekocht
Gekühlt: 2 Tage
Gefroren: 3 Monate
Zubereitungszeiten für Spalterbsen
Kochen: 1 bis 2 Stunden
Informationen
Gewicht der Spalterbsen
Anbau von Spalterbsen
Tipp
Geschmack der Spalterbsen
Rezepte mit Spalterbsen
Weitere RezepteVerfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez