Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 690 kcal |
Fett | 15 g |
davon gesättigt | 5 g |
Kohlenhydrate | 85 g |
davon Zucker | 10 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Eiweiß | 50 g |
Salz | 0.4 g |
Erbsensuppe

125 g Gemüse p. P.
Zutaten
½ Brühwürfel mit weniger Salz |
500 g Spalterbsen |
3 Schulterkoteletts oder eine Schinkenscheibe |
1 Lorbeerblatt |
1 Knollensellerie |
1 Wintermöhre |
2 Lauchstangen |
1 Tüte Sellerie |
Zubereitung
Das dauert zwar etwas, aber dann haben Sie eine herrlich sättigende, selbstgemachte Erbsensuppe!
- In einem großen Suppentopf 1500 ml Wasser mit dem Brühwürfel, den Spalterbsen, dem Fleisch und dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen.
- Schalten Sie die Hitze auf niedrig und kochen Sie die Suppe etwa 45 Minuten lang, bis die Spalterbsen weich sind und anfangen, auseinanderzufallen.
- Mit einem Schaumlöffel gelegentlich den Schaum aus der Suppe schöpfen und mit einem Pfannenwender über den Topfboden rühren, damit nichts anbrennt.
- Das Gemüse putzen.
- Den Knollensellerie und die Wintermöhre in kleine Würfel schneiden.
- Den Lauch in Ringe schneiden.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Den Knochen entfernen und das Fleisch in Stücke schneiden.
- Das Lorbeerblatt entfernen.
- Das Fleisch mit dem Knollensellerie, der Karotte und dem Lauch zurück in den Topf geben.
- Die Suppe weitere 20 bis 30 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe gut umrühren, bis sie eine dickflüssige Konsistenz hat.
- Den Staudensellerie hacken und in die Suppe einrühren.
- Falls nötig, die Suppe mit etwas Wasser verdünnen, wenn sie zu dickflüssig ist.
Haben Sie noch Zutaten übrig?
Die Wintermöhren halten sich außerhalb des Kühlschranks 1 bis 2 Wochen.
Quelle: Niederländisches Ernährungszentrum
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Linsensuppe
140 g Gemüse p. P. & 35 g Obst p. P.

Kürbissuppe mit Tofu und gegrilltem Kräuterbrot
310 g Gemüse p. P.

Knollensellerie-Knoblauch-Suppe
280 g Gemüse p. P.