Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 340 kcal |
Fett | 19 g |
davon gesättigt | 6 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 9 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 0 g |
Sommersalat mit Roter Bete und Himbeeren

340 g Gemüse p. P. & 150 g Obst p. P.
Zutaten
2 Personen
600 g feste rohe Rote Bete |
1 EL Olivenöl |
150 g Himbeeren |
75 g Feldsalat |
1 großer grüner Apfel entkernt und in Scheiben geschnitten |
100 g Ziegenkäse |
1 Frühlingszwiebel in Ringen |
25 ml Sonnenblumenöl |
1 TL grober Senf |
1 TL Honig |
Zubereitung
Materialien: Sparschäler, Alufolie, Sieb, Stabmixer
1. Den Backofen auf 180 C vorheizen.
2. Die Rote Bete mit einem Sparschäler schälen und jede Rote Bete auf ein Stück Alufolie legen. Mit Olivenöl beträufeln und die Folie zusammendrücken. Die Päckchen auf ein Backblech legen und in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben. Die Rote Bete in 30-40 Minuten rösten, bis sie weich ist.
3. In der Zwischenzeit den Salat zubereiten. 50 g Himbeeren in ein Sieb geben und mit der abgerundeten Seite eines Löffels durch die Löcher drücken, so dass die Kerne zurückbleiben. Das Himbeerpüree auffangen und mit dem Sonnenblumenöl, Senf und Honig zum Dressing geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
4. Die Rote Bete etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Feldsalat, Rote-Bete-Scheiben, Apfelscheiben, Ziegenkäse, restliche Himbeeren und Frühlingszwiebelringe auf einem Teller anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
Menüvorschlag: Lecker zu getoastetem Vollkornbrot mit Mayonnaise und gedünsteter Makrele.
Hinweis: Geben Sie den Honig noch nicht an Kinder unter 1 Jahr.
Tipp: Lust auf eine schnelle und leichte Mahlzeit oder ein Mittagessen? Nehmen Sie vorgekochte Rote Bete, so steht der Salat innerhalb von 10 Minuten auf dem Tisch.
Quelle: Vom kleinen Spross zur kühlen Birne
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Sommerlicher Kräutersalat
180 g Gemüse p. P.

Gegrilltes Sommergemüse
235 g Gemüse p. P.

Sommerrüben mit Anis
255 g Gemüse p. P.