Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Zuckerfreie Apfel-Ingwer-Konfitüre

Nachspeise
30 - 60 min
Zuckerfreie Apfel-Ingwer-Konfitüre
Mit saisonalen Produkten

50 g Obst p. P.

Zutaten

100 g frische Ingwerwurzel
1 kg Äpfel
1 Esslöffel Zitronensaft
pulverförmiges oder flüssiges Geliermittel nach Wahl
15 ml flüssiger Süßstoff oder 5 Esslöffel pulverförmiger Süßstoff

Zubereitung

Sie haben noch nie selbst Marmelade gemacht? Wir helfen Ihnen dabei! Für dieses Rezept für Apfel-Ingwer-Konfitüre (ohne Zucker!) brauchen Sie außerdem 2-3 Marmeladengläser.

  1. Reinigen Sie die Marmeladengläser und eventuelle Deckel mit heißem Sodawasser. Verwenden Sie 1 Esslöffel Soda auf 1 Liter Wasser. Spülen Sie alles mit sauberem, heißem Wasser aus. Die Gläser und Deckel kopfüber auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen.
  2. Schälen Sie die Ingwerwurzel und schneiden Sie den Ingwer sehr fein. Den Ingwer in 200 ml Wasser 20 Minuten lang kochen.
  3. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Stücke schneiden. Die Äpfel und ihre Flüssigkeit mit dem Ingwer und dem Zitronensaft zum Kochen bringen.
  4. Das Geliermittel zu dem Fruchtpüree geben. Die Mischung unter Rühren 1 Minute lang kochen.
  5. Vom Herd nehmen und den Süßstoff einrühren.
  6. Saubere Gläser bis zum Rand mit der kochenden Marmelade füllen und sofort mit sauberen Twist-off-Deckeln verschließen. Dann die Gläser sofort auf den Kopf stellen.
  7. Nach etwa 10 Minuten werden Sie ein "Plopp" hören. Es ist ein Vakuum entstanden, das die Gefahr des Verderbens stark verringert. Nach einer halben Stunde stellen Sie die Gläser wieder aufrecht hin.

Quelle: Voedingscentrum

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie30 kcal
Fett0 g
davon gesättigt0 g
Kohlenhydrate6 g
davon Zucker5 g
Ballaststoffe1 g
Eiweiß1 g
Salz0.1 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Apfel

Apfel

In Saison
Obst
Ingwer

Ingwer

Gemüse
Kühlschrank
Zitrone

Zitrone

Obst
Obstschale
Apfel

Apfel

In Saison
Obst
Ingwer

Ingwer

Gemüse
Kühlschrank
Zitrone

Zitrone

Obst
Obstschale
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Hausgemachte Pflaumenmarmelade mit Walnüssen

Hausgemachte Pflaumenmarmelade mit Walnüssen

41 g Obst p. P.

Leckeres schnelles Dessert mit Apfel, Honig und Preiselbeeren

Leckeres schnelles Dessert mit Apfel, Honig und Preiselbeeren

135 g Obst p. P.

Bratäpfel und Apfelchips mit Eiscreme

Bratäpfel und Apfelchips mit Eiscreme

190 g Obst p. P.

Weitere Rezepte