



Avocado




Die Avocado ist ein beliebtes Fruchtgemüse. Avocado wird als Gemüse gezählt, weil sie oft als Gemüse gegessen wird. Die Avocado enthält ein sehr fettes Fruchtfleisch (20-30% Fett). Die Avocado ist reich an ungesättigten Fetten, die gut für das Herz und die Blutgefäße sind. Das Fruchtfleisch ist außerdem reich an Kalium, das gut für den Blutdruck ist. Auch der Ballaststoffgehalt ist hoch (8-10 Gramm pro Frucht). Dies wiederum ist gut für die Darmtätigkeit.
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Reife Avocados im Kühlschrank aufbewahren.
Lagern Sie unreife Avocados nicht im Kühlschrank. Dadurch wird der Nachreifungsprozess gestört und sie verderben.
An einem kühlen Ort (12-15ºC) können Sie eine Avocado 1 bis 6 Tage aufbewahren (je nachdem, wie reif sie bereits war).
Möchten Sie die Reifung einer Avocado beschleunigen? Dann legen Sie sie zusammen mit einem Apfel, einer Birne oder einer Banane in eine Plastiktüte. Diese Früchte geben Ethylengas (früher Ethylen genannt) ab, das die Reifung der Avocado fördert.
Zubereitung
Avocado kann roh in einem Salat verarbeitet, zu einem Avocado-Aufstrich (Guacamole) verarbeitet oder gebacken werden.
Aufbewahrungszeiten
An einem kühlen Ort: 1-6 Tage
Reinigung der Avocado
- Schneiden Sie die Avocado um den Kern herum auf.
- Drehen Sie die beiden Hälften voneinander weg.
- Entfernen Sie den Kern mit einem Löffel (nicht mit einem Messer!).
- Die Avocado schälen oder die Frucht aushöhlen.
Informationen
Schneiden der Avocado
Bauen Sie Ihre eigene Avocado an
Wie viel wiegt eine Avocado?
Anbau und Saison
Tipp
Avocado-Geschmack
Rezepte mit Avocado
Weitere Rezepte
Gefüllte Süßkartoffel von den Healthy Dutchies
155 g Gemüse p. P.

Spinatsuppe mit Avocado und frischer Minze
180 g Gemüse p. P.

Vollkorn-Wraps mit Bohnen, Guacamole und Mais von Francesca Kookt
350 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez