Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 520 kcal |
Fett | 27 g |
davon gesättigt | 8 g |
Kohlenhydrate | 39 g |
davon Zucker | 14 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 25 g |
Salz | 1.7 g |
Salat mit grünem Spargel, Burrata, Knochenschinken und gegrillten Nektarinen von Francesca Kookt

245 g Gemüse p. P. & 110 g Obst p. P.
Zutaten
2 Bund Kohlrabi |
1/2 Bund Radieschen |
300 g grüner Spargel |
4 Nektarinen |
4 Scheiben Knochenschinken |
1 Kopf Eisbergsalat |
1 Avocado |
15 g (krause) Petersilie |
15 g Basilikum |
3 EL Olivenöl extra vergine |
1 EL Weißweinessig |
1 TL Honig |
1 Burrata |
dazu: 4 geröstete Vollkornbrötchen |
Zubereitung
Francesca liebt Mahlzeitensalate! Vor allem, wenn sie gut gefüllt und schön reich an Geschmack sind. Und dafür sorgt man, indem man sie mit vielen verschiedenen Gemüsesorten und Obst füllt! Wenn man eine Mahlzeit mit möglichst vielen verschiedenen Farben auf dem Teller zusammenstellt, isst man außerdem automatisch abwechslungsreich. Eine schöne Herausforderung, die Zusammensetzung Ihrer Gerichte einmal anders zu betrachten. Das führt nicht nur zu überraschenden Geschmackskombinationen, sondern auch zu sehr gemütlichen Tellern auf dem Tisch!
1. Waschen Sie die Kohlrabi, Radieschen, Spargel und Nektarinen. Die Kohlrabi abtropfen lassen (oder eine Salatschleuder verwenden) und den Rest mit Küchenpapier trocken tupfen.
2. Die Nektarinen halbieren und den Stein entfernen. Die Nektarinen etwa 5 Minuten auf einer Seite grillen (in einer Grillpfanne oder auf dem Grill), bis schöne Grillspuren zu sehen sind. Dann auch die Knochenschinkenscheiben und den grünen Spargel grillen, bis sie Farbe bekommen. Anschließend den Knochenschinken in Streifen schneiden.
3. In der Zwischenzeit mit der Zubereitung des Salats fortfahren.
4. Entfernen Sie die äußeren Blätter des Eisbergsalats und schneiden Sie ihn in dünne Streifen. In eine große Salatschüssel geben.
5. Den Bund Kohlrabi grob hacken und die Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Zu dem Eisbergsalat geben.
6. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. Unter den Salat heben.
7. Eine Kräutervinaigrette herstellen, indem die krause Petersilie und das Basilikum in einer Küchenmaschine fein gehackt oder gemahlen werden. Dann das native Olivenöl extra hinzufügen, gut vermischen und den Essig dazugeben. Abschmecken und ggf. mit 1 TL Honig nachwürzen.
8. In der Zwischenzeit das Kräuterdressing zum Salat geben, gut vermischen und auf eine hübsche Schüssel verteilen. Die Burrata in die Mitte geben und die gegrillten Nektarinen, den grünen Spargel und den Schinken auf dem Teller verteilen.
9. Servieren Sie den Salat mit den gebackenen Vollkornbrötchen. Genießen Sie Ihr Essen!
Tipps:
1. Essen kleine Kinder mit? Dann machen Sie einen Nudelsalat für sie, anstatt ihn mit Brot zu servieren. Kochen Sie 50 Gramm Vollkornnudeln pro Kind. Mischen Sie diese mit einem Teil des Salats, den Sie zuvor etwas feiner gehackt haben. Auf diese Weise essen die Kinder den Salat viel leichter.
2. Was macht man mit übrig gebliebenem Salat? Sie können sich auch dafür entscheiden, den Salat nur auf dem Teller zu machen. So kann sich jeder aussuchen, wie viel Dressing er möchte, und Sie können die Reste aufbewahren, ohne dass sie schlaff werden. So kann man auch am nächsten Tag noch ein schönes Mittagessen daraus machen.
Dieses Rezept ist Teil des Wochenmenüs 1.
Hinweis: Dieses Rezept ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gedacht. Machen Sie also etwas mehr als das Rezept für vier Erwachsene. Passen Sie die Mengen für vier Erwachsene leicht an.
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Gebratene Garnelen mit Nudelsalat
200 g Gemüse p. P.

Spargelsalat mit Brunnenkresse
265 g Gemüse p. P.

Gebratener Rote-Bete-Salat
240 g Gemüse p. P.