Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Fenchel
Fenchel
Fenchel
Fenchel
Fenchel

Fenchel

In Saison
Gemüse
Kühlschrank
Fenchel
Fenchel
Fenchel
Fenchel
Fenchel

Fenchel ist ein vielseitiges Gemüse, das aus der Fenchelpflanze gewonnen wird. Sein Geschmack ist ähnlich wie der von Anis. Fenchelsamen können auch zur Herstellung von Öl und Tee verwendet werden. Fenchel lässt sich am besten im Kühlschrank aufbewahren, kann aber auch eingefroren werden. Die Saison für holländischen Fenchel ist von Juni bis Oktober.

Zubereiten & Aufbewahren

    Wie kann man Fenchel aufbewahren?

    Sie können Fenchel in Frischhaltefolie eingewickelt 7 Tage im Kühlschrank oder 2 Tage im Obstregal aufbewahren.

    Roher Fenchel kann auch eingefroren werden. Blanchieren (= kurz erhitzen) Sie den Fenchel vor dem Einfrieren 3 Minuten lang. Danach können Sie das Gemüse bis zu 1 Jahr im Gefrierschrank aufbewahren.

    Reste von gekochtem Fenchel? Diese Reste können Sie in einem Vorratsbehälter im Kühlschrank 2 Tage oder im Gefrierschrank 3 Monate aufbewahren.

    Wie reinigt man Fenchel?

    Waschen Sie den Fenchel unter dem Wasserhahn. Schneiden Sie den Boden ab und entfernen Sie die Stängel und das Blattgrün. Heben Sie das feine Fenchelgrün zum Garnieren auf, so müssen Sie nichts wegwerfen. Den Fenchel in Scheiben oder Würfel schneiden.

    Gut zu wissen: Erhitzen mildert den Geschmack.

    Rechnen Sie mit einer großen Fenchelknolle (ca. 350 g). Wenn Sie das Gemüse kochen, bleiben etwa 250 g übrig. Für einen Salat verwenden Sie eine halbe große Knolle pro Person.

    Woran erkenne ich, dass vorgeschnittener Fenchel nicht mehr gut ist?

    Der Fenchel ist verschimmelt, riecht säuerlich oder ist schlaff. Das können Sie durch Riechen, genaues Hinsehen oder Schmecken schnell erkennen.

    Lagerzeiten Fenchel

    Roh
    Kühlschrank: 7 Tage
    Obstschale: 2 Tage
    Tiefgefrieren (vorher blanchieren): 1 Jahr

    Gekocht
    Kühlschrank: 2 Tage
    Gefroren: 3 Monate

    Zubereitungszeiten Fenchel

    Roh: 0 Minuten
    Fein gehackt oder geschabt in Salaten. Den Anisgeschmack schmeckt man am besten in rohem Fenchel.

    Grillen: 3 Minuten pro Seite
    Den Fenchel in Spalten schneiden, mit Öl bepinseln und in der Grillpfanne etwa 3 Minuten pro Seite grillen.

    Schmoren: 12 Minuten
    Den Fenchel in Spalten schneiden und 12 Minuten in Wasser oder Brühe kochen.

    Garen: 12 Min.
    Den Fenchel in Scheiben oder Keile schneiden und ca. 12 Minuten kochen, bis er weich ist.

    Dämpfen: 10 Min.
    Den Fenchel in Scheiben oder Stücke schneiden und in einem Dampfgarer oder Korb in 10 Minuten bissfest dämpfen.

    Im Backofen: 30 Minuten
    Den Fenchel in Scheiben oder Segmente schneiden und in einer gefetteten Auflaufform oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und ca. 30 Minuten im Ofen bei 200 Grad rösten.

    Informationen

    Fenchel kaufen

    Fenchel zubereiten und lagern

    Wie viel wiegt Fenchel?

    Fenchel selbst anbauen

    Fenchelanbau und Saison

    Tipp

    Fenchel-Geschmack

    Rezepte mit Fenchel

    Weitere Rezepte
    Salat mit Schweinefiletstreifen und Fenchel

    Salat mit Schweinefiletstreifen und Fenchel

    360 g Gemüse p. P. & 130 g Obst p. P.

    Fenchel-Zitrus-Salat

    Fenchel-Zitrus-Salat

    180 g Gemüse p. P. & 140 g Obst p. P.

    Fenchelsalat mit Apfel

    Fenchelsalat mit Apfel

    360 g Gemüse p. P. & 70 g Obst p. P.

    Weitere Rezepte

    Nährwerte

    Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.

    Alles anzeigen
    ArtPro 100 g
    Energie70 kj (17 kcal)
    Fett gesamt0 gr
    davon gesättigt0 gr
    davon ungesättigt0 gr
    Kohlenhydrate2 gr
    davon Zucker2 gr
    Ballaststoffe2.4 gr
    Eiweiß1 gr
    Salz0.03 mg
    Retinol-Wirkung. gleichwertig12 mcg
    Vitamin B10.23 mg
    Vitamin B20.11 mg
    Nikotinsäure0.2 mg
    Vitamin B60.1 mg
    Folat-Äquivalente42 mcg
    Vitamin C5 mg
    Vitamin E0.2 mg

    Verfügbarkeit

    Aus den Niederlanden

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Aus dem Ausland

    j

    jan

    f

    feb

    m

    mär

    a

    apr

    m

    mai

    j

    jun

    j

    jul

    a

    aug

    s

    sep

    o

    okt

    n

    nov

    d

    dez

    Sellerieblätter

    Sellerieblätter

    In Saison
    Kräuter
    Kardone

    Kardone

    Gemüse
    Kühlschrank
    Rhabarber

    Rhabarber

    Gemüse
    Kühlschrank
    Sellerieblätter

    Sellerieblätter

    In Saison
    Kräuter
    Kardone

    Kardone

    Gemüse
    Kühlschrank
    Rhabarber

    Rhabarber

    Gemüse
    Kühlschrank
    Mehr Obst und Gemüse