


Patisson



Wie der Kürbis ist auch die Patisson ein Fruchtgemüse. Die Patissons sind weiß, grün oder gelb. Die Patissons sind etwa 15-20 cm groß. In den Niederlanden wird die Patisson auch Turbanpatisson genannt. Wie die meisten anderen Gemüsesorten ist auch die Patisson kalorienarm.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung von Pattison
Lagern Sie Pattison an einem kühlen (12-15°C) und trockenen Ort. Nicht kälter als 8°C aufbewahren. Dann sind sie mehrere Wochen haltbar. Einen Teil des Pastetchens verwenden? Decken Sie die Schnittfläche mit Frischhaltefolie ab und bewahren Sie den Rest im Kühlschrank auf. Sie können die Pastete auch einfrieren. Kurz vor dem Einfrieren blanchieren (kurz erhitzen).
Woran erkenne ich, dass die Patisson nicht mehr gut ist? Die Patisson wird schimmelig oder hat faulige Stellen. Sie können diesen Verfall durch Sehen, Riechen oder Schmecken erkennen.
Reinigung/Vorbereitung der Patisson
Waschen Sie die Patisson. Halbieren Sie die Patisson und entfernen Sie die Schale. Entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel oder Messer. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel.
Nur bei einer jungen Patisson mit dünner Haut ist das Schälen nicht notwendig.
Aufbewahrungszeiten Patisson
Frisch
An einem kühlen Ort: 2-3 Wochen
Gefroren: 1 Jahr
Frisch geschnitten
Kühlschrank: 1 Woche
Gekocht
Kühlschrank: 2 Tage
Gefroren: 3 Monate
Zubereitungszeiten Patisson
Garen: 5 - 10 Minuten (in Stücke geschnitten)
Schmoren: 20 - 30 Minuten
Braten unter Rühren: 5 - 10 Minuten
Dämpfen: 10 - 20 Minuten
Frittieren: 4 - 5 Minuten
Mikrowellenherd: 3 - 5 Minuten
Informationen
Wie viel wiegt eine Patisson?
Anbau und Saison der Patisson
Tipp
Geschmack der Patisson
Nährwert von Patisson
Rezepte mit Patisson
Weitere Rezepte
Kürbis-Couscous
400 g Gemüse p. P.

Pikanter Kürbis-Eintopf
350 g Gemüse p. P.

Kürbissuppe mit Süßkartoffel und Spitzpaprika
300 g Gemüse p. P.
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez