







Süßer Spitzpaprika








Den Spitzpaprika gibt es in den Farben rot, orange, gelb, grün, braun und weiß. Der süße Spitzpaprika macht seinem Namen alle Ehre. Der Spitzpaprika hat einen besonders süßen Geschmack. Ein weiteres Merkmal des Spitzpaprikas: Dieses Gemüse hat eine etwas dünnere Haut als ein gewöhnlicher Spitzpaprika. Spitzpaprika lässt sich am besten an einem kühlen Ort aufbewahren.
Auch genannt:
Zubereiten & Aufbewahren
Lagerung
Süße Spitzpaprika werden am besten an einem kühlen Ort gelagert (ca. 12-15 °C). Vorzugsweise in der Originalverpackung oder in einer Papiertüte. Verpackte Spitzpaprika bleiben tatsächlich länger frisch.
Film: In diesem Video zeigt Winston Post, wie Paprika gelagert wird.
Fruchtgemüse, wie z.B. Spitzpaprika, sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie noch etwas nachreifen wollen. Eine zu kalte Temperatur unterbricht diesen Prozess. Bei richtiger Lagerung sind Spitzpaprika bis zu einer Woche haltbar.
Sie können Spitzpaprika auch einfrieren.
Video: In diesem Video zeigt Ihnen Winston Post, wie Sie Spitzpaprika am besten einfrieren können.
Rohe Spitzpaprika können auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden, indem man sie kurz vor dem Einfrieren 1 Minute blanchiert (kurz erhitzt). Bei mindestens -18 °C sind Spitzpaprika in einem gut verschlossenen Behälter oder Beutel bis zu 12 Monate haltbar.
Haben Sie Reste von Spitzpaprika? Dann können Sie diese Reste in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank 2 Tage oder im Gefrierschrank 3 Monate aufbewahren.
Woran erkenne ich, dass ein Spitzpaprika nicht mehr gut ist? Ein Spitzpaprika ist schimmelig oder hat faulige Stellen. Sie können diesen Verfall durch Sehen, Riechen oder Schmecken erkennen.
vorbereiten
Füllen Sie eine halbe Spitzpaprika z. B. mit Couscous, Paprikawürfeln und etwas Ziegenfrischkäse. Oder rösten Sie die Spitzpaprika im Ganzen auf einer Grillplatte oder auf dem Grill.
Film: In diesem Film zeigt Ihnen Nederland Proeft, wie man Spitzpaprika am besten schält.
Möchten Sie die Spitzpaprika roh essen? Dann lassen Sie die Spitzpaprika erst auf Zimmertemperatur kommen. Dann kommt der Geschmack erst richtig zur Geltung!
Aufbewahrungszeiten
Roh
Kühl gelagert: 7 Tage
Tiefgekühlt: 12 Monate
Gekocht
Gekühlt: 2 Tage
Tiefgekühlt: 3 Monate
Zubereitungszeiten
Kochen: 5 - 9 Minuten
Braten unter Rühren: 5 - 7 Minuten
Mikrowellenherd: 1,5 - 3 Minuten
Grillen: 3 - 5 Minuten
Schmoren: 10 - 15 Minuten
Dämpfen: ca. 10 Minuten
Reinigen der Spitzpaprika
Waschen Sie die Spitzpaprika vor der Verwendung. Dann der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen.
Informationen
Zubereiten von Spitzpaprika
Spitzpaprika kaufen
Portionsgröße
Anbau und Saison von Spitzpaprika
Tipp
Süßer Spitzpaprika-Geschmack
Rezepte mit Süßer Spitzpaprika
Weitere Rezepte
Gebratene Garnelen mit Nudelsalat
200 g Gemüse p. P.

Snacks mit Zucchini
50 g Gemüse p. P.

Snacks mit Paprika
50 g Gemüse p. P.
Nährwerte
Diese Nährwerte gelten für das unverarbeitete Produkt. Sieh dir alles für alle Werte und Zubereitungsarten an.
Alles anzeigenArt | Pro 100 g |
---|---|
Energie | 66 kj (16 kcal) |
Fett gesamt | 0.1 gr |
davon gesättigt | 0 gr |
davon ungesättigt | 0.1 gr |
Kohlenhydrate | 2 gr |
davon Zucker | 2 gr |
Ballaststoffe | 1.7 gr |
Eiweiß | 0.9 gr |
Salz | 1.5 mg |
Retinol-Wirkung. gleichwertig | 81 mcg |
Vitamin B1 | 0.03 mg |
Vitamin B2 | 0.03 mg |
Nikotinsäure | 0.6 mg |
Vitamin B6 | 0.1 mg |
Folat-Äquivalente | 30 mcg |
Vitamin C | 47 mg |
Vitamin E | 0.8 mg |
Verfügbarkeit
Aus den Niederlanden
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez
Aus dem Ausland
j
jan
f
feb
m
mär
a
apr
m
mai
j
jun
j
jul
a
aug
s
sep
o
okt
n
nov
d
dez