Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 20 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigt | 0 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
davon Zucker | 3 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Hausgemachter Tomatenketchup

52 g Gemüse p. P.
Zutaten
1 kg Tomaten |
1 Zwiebel |
1 Knoblauchzehe |
½ Chili |
1 rote Paprika |
1 Esslöffel Senfkörner |
5 Pfefferkörner |
½ Zimtstange |
1 Lorbeerblatt |
2-3 Esslöffel brauner Weichzucker |
± 4 Esslöffel Essig |
Zubereitung
- Putzen Sie das Gemüse und schneiden Sie alles klein.
- Mit etwas Wasser zum Kochen bringen und 15 Minuten lang kochen.
- Pürieren Sie das Gemüse mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine.
- Die Gewürze in ein Tee-Ei oder ein Stück Baumwolle geben.
- Die Tomatenmasse mit der Gewürzkapsel wieder zum Kochen bringen. Die Sauce auf die Hälfte einkochen lassen.
- Das Gewürzsäckchen herausnehmen.
- Die Sauce mit dem Streuzucker und dem Essig abschmecken.
- Den Tomatenketchup abkühlen lassen.
Zusätzliche Informationen
Den Ketchup in einer sauberen, verschließbaren Flasche oder einem Glas im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahren. Wenn nötig, etwas einfrieren und bis zu 1 Jahr aufbewahren.
Tipp!
Verwenden Sie ihn als Dip für Ihr Snackgemüse!
Quelle: Voedingscentrum
Link kopiert!