Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 717 kcal |
Fett | 33 g |
davon gesättigt | 5 g |
Kohlenhydrate | 64 g |
davon Zucker | 8 g |
Ballaststoffe | 12 g |
Eiweiß | 35 g |
Salz | 0.34 g |
Poké Bowl mit Thunfischsteak, Zuckerschoten und Avocado

305 g Gemüse p. P.
Zutaten
300 g Zuckerschoten |
160 g Babyspinat |
2 Avocados in Scheiben |
1 Gurke in dünne Scheiben geschnitten |
400 g Thunfischsteak |
1 TL Sesam |
Dressing: |
2 EL Sojasauce |
4 EL Sesamöl |
2 EL Zitronensaft |
1 TL Wasabi |
Zubereitung
1. Den Babyspinat auf vier Schüsseln verteilen.
2. Die Thunfischsteaks in schön dünne Scheiben schneiden. Falls erforderlich, die Ränder in einer sehr heißen Pfanne anbraten. Wenn Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden, brauchen Sie nur einen kleinen Tropfen Öl. Das Thunfischsteak maximal 10 Sekunden pro Seite von allen Seiten anbraten: Es geht wirklich nur ums Anbraten.
3. Blanchieren Sie die Zuckerschoten, indem Sie sie eine Minute lang in kochendes Wasser legen. Spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weiter kochen. Kochen Sie sie etwas länger (etwa 3 Minuten), wenn Sie die Zuckerschoten nicht al dente und knusprig mögen.
4. Alle Gemüsebeilagen (Avocado, Gurke, Zuckerschoten) auf dem Babyspinat anrichten.
5. Die Thunfischscheiben ebenfalls in den Schüsseln anrichten.
6. Für das Dressing Sojasauce, Olivenöl und Zitronensaft verrühren. Mögen Sie es pikant? Dann fügen Sie noch einen Klecks Wasabi hinzu.
7. Verteilen Sie zum Schluss die Sesamsamen über das Gericht.
Menüvorschlag: Essen Sie diese köstliche Poke Bowl mit Vollkornbasmatireis.
Guten Appetit!
Quelle: Van Oers United
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Gemüseschale mit Kichererbsen und Hummus
300 g Gemüse p. P.

Nudeln mit Fenchel und Thunfisch
270 g Gemüse p. P.

Retich mit Sojasauce und Sesam
200 g Gemüse p. P.