Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Veganer Eintopf mit geröstetem Kürbis, Linsen und Erdnusssoße von Joke Boon

Hauptgericht
20 - 30 min
Veganer Eintopf mit geröstetem Kürbis, Linsen und Erdnusssoße von Joke Boon
Mit saisonalen Produkten

225 g Gemüse p. P.

Zutaten

½ Flasche Kürbis (575 g)
2 Zwiebeln (1 fein und 1 grob gehackt)
2 Esslöffel Öl
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel Pimenton (geräucherter Paprika)
½ Teelöffel Chiliflocken
250 g Pastinaken geschält und gewürfelt
600 g krümelige Kartoffeln
geschält und gewürfelt
100 g orangefarbene Linsen (in einem Zwiebelsieb abgespült)
1/2 Gemüsebrühwürfel mit wenig Salz
30 g 100%ige Erdnussbutter
25 ml Mandeldrink
1 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Sambal Badjak
1 Esslöffel Ketjap Manis
150 ml Wasser

Zubereitung

Stamppot, das ist ein echtes holländisches Winteressen. Der geröstete Kürbis sorgt für Würze und die Pastinake für eine süße Note. Dieser Stamppot ist so lecker und sättigend, dass man nichts dazu essen muss. Würden Sie das gerne? Wie wäre es mit gebratenen Pilzen, (Gemüse-)Huhn oder Garnelen? Die köstliche Erdnusssoße rundet den Eintopf ab, wir sind Fans!

Gehen Sie folgendermaßen vor: Braten Sie den Kürbis, wenn er im Ofen ist, machen Sie das Püree und wenn es kocht, machen Sie die Soße.

Zubereitung:
1. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.
2. Den Kürbis schälen und in 1½ x 1½ cm große Würfel schneiden. Den Kürbis mit der Zwiebel, dem Öl und den Gewürzen mischen. In einer einzigen Schicht auf dem Backblech verteilen.
3. 30 Minuten lang rösten, nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
4. Für das Püree die Pastinaken, Kartoffeln und Linsen mit reichlich Wasser und dem Brühwürfel in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen, bis Kartoffeln und Pastinaken weich sind.
5. Währenddessen die Erdnusssoße zubereiten.
6. Erhitzen Sie das Öl in einer kleinen Pfanne. Die Zwiebeln darin 5 Minuten anbraten. Gelegentlich umrühren. Dann das Sambal, die Erdnussbutter, die Sojasauce und das Wasser hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis eine Sauce entsteht. Gelegentlich umrühren.
7. Für das Püree die Kartoffel-Pastinake abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Erdnussbutter und den Mandeldrink unterrühren und zu einem glatten Püree verarbeiten.
8. Nun die Kürbiswürfel durch das Püree löffeln.
9. mit der Erdnusssoße servieren.

Guten Appetit!

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie430 kcal
Fett13 g
davon gesättigt2 g
Kohlenhydrate57 g
davon Zucker13 g
Ballaststoffe14 g
Eiweiß14 g
Salz0.4 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Muskatkürbis

Muskatkürbis

In Saison
Gemüse
Pastinaken

Pastinaken

In Saison
Gemüse
Kartoffeln

Kartoffeln

In Saison
Kühl und dunkel
Linsen

Linsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Oregano

Oregano

Kräuter
Kühlschrank
Muskatkürbis

Muskatkürbis

In Saison
Gemüse
Pastinaken

Pastinaken

In Saison
Gemüse
Kartoffeln

Kartoffeln

In Saison
Kühl und dunkel
Linsen

Linsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Oregano

Oregano

Kräuter
Kühlschrank
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Grünkohleintopf mit würzigen Nüssen

Grünkohleintopf mit würzigen Nüssen

275 g Gemüse p. P.

Süßkartoffel-Eintopf mit Kalettes®

Süßkartoffel-Eintopf mit Kalettes®

150 g Gemüse p. P.

Kohlrabi-Püree mit rohem Endivien

Kohlrabi-Püree mit rohem Endivien

355 g Gemüse p. P.

Weitere Rezepte