Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 625 kcal |
Fett | 23 g |
davon gesättigt | 5 g |
Kohlenhydrate | 73 g |
davon Zucker | 11 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 25 g |
Salz | 0.2 g |
Vollkornnudeln mit Zucchini, Zitrone und Spinat von Francesca Kookt

300 g Gemüse p. P.
Zutaten
125 g Kirschtomaten |
2 Zwiebeln gehackt |
2 Knoblauchzehen fein gehackt |
2 EL Olivenöl zum Kochen |
2 Zucchini gerieben |
schwarzer Pfeffer |
360 g Vollkorn-Fusilli |
100 g Pinienkerne |
200 g Spinat grob gehackt |
40 g Grana Padano 32+ gerieben |
Saft und Abrieb von 1 Zitrone |
2 EL Olivenöl extra vergine |
Zubereitung
Dies ist eines der Lieblingsnudelrezepte von Francesca, ein echtes Muss, wenn sie Lust auf eine einfache, schnelle und nahrhafte Mahlzeit hat. Ein Rezept, in dem insgeheim viel mehr Gemüse steckt, als es aussieht: ideal für eine Familie mit Kindern! Und lieben wir nicht alle Gerichte, die viel Gemüse enthalten und von allen genossen werden können? Auf jeden Fall ist diese Vollkornnudel mit Zucchini, Zitrone und Spinat auch noch super lecker, und das ist natürlich das Wichtigste.
1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
2. Die Kirschtomaten in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen rösten. Nimm sie heraus, wenn du die Teller anrichtest.
3. Eine hohe Pfanne erhitzen und 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in 1 Esslöffel Olivenöl anbraten.
4. Die geriebenen Zucchini dazugeben und kurz anbraten. Mit Pfeffer würzen.
5. Die Vollkorn-Fusilli und etwa 700 ml Wasser hinzugeben. Die Nudeln müssen wirklich knapp unter Wasser sein, denn im Prinzip gießt man sie nicht (oder so wenig wie möglich) ab. Auf diese Weise erhalten Sie eine herrlich cremige Pasta, ohne Butter hinzuzufügen. Zum Kochen bringen, bis die Nudeln al dente sind. Bei mittlerer Hitze kochen lassen und von Zeit zu Zeit gut umrühren.
6. In der Zwischenzeit eine trockene Bratpfanne erhitzen und die Pinienkerne rösten.
7. Ebenfalls einen Wok oder eine Pfanne erhitzen, die andere Zwiebel und die Knoblauchzehe in 1 Esslöffel Olivenöl anbraten. Den Spinat hinzugeben und unter Rühren braten, bis er leicht schrumpelig ist. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
8. Falls nötig, etwas Flüssigkeit von den Nudeln abgießen; die Kochflüssigkeit auffangen. Sie kann zu wässrig sein, aber auch gerade feucht genug.
9. Den gebratenen Spinat, den Grana Padano 32+ Käse, den Saft und die Schale einer Zitrone und 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine zu den Nudeln geben. Gut umrühren, den Deckel auf die Pfanne legen und ein paar Minuten ziehen lassen. Ist die Pasta zu trocken? Dann etwas von der aufgefangenen Kochflüssigkeit einrühren.
10. Auf jedem Teller eine Portion Pasta mit einigen gerösteten Pinienkernen, den gepufften Kirschtomaten, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und eventuell einer zusätzlichen Zitronenscheibe anrichten.
Tipp!
Diese Vollkornnudeln mit Zucchini eignen sich auch sehr gut als Mittagessen am nächsten Tag. Man muss sie nicht aufwärmen. Sie können auch etwas Thunfisch und Kapern hinzufügen, um dem Gericht einen etwas anderen Geschmack zu verleihen. Eine übrig gebliebene Portion dieser Pasta lässt sich auch gut einfrieren.
Dieses Rezept ist Teil des Wochenmenüs 1.
Hinweis: Dieses Rezept ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gedacht. Machen Sie also etwas mehr als das Rezept für vier Erwachsene. Passen Sie die Mengen für vier Erwachsene leicht an.
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Nudeln mit gerösteten Tomaten
150 g Gemüse p. P.

Nudeln mit Fenchel und Thunfisch
270 g Gemüse p. P.

Nudeln mit Kürbis
230 g Gemüse p. P.