Art | Pro Person |
---|---|
Energie | 250 kcal |
Fett | 13 g |
davon gesättigt | 2 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 10 g |
Ballaststoffe | 6 g |
Eiweiß | 6 g |
Salz | 0 g |
Paprikasalat mit hausgemachten Croutons

230 g Gemüse p. P.
Zutaten
2 rote Paprikaschoten |
1 Gurke |
gewürfelt |
12 halbierte Strauchtomaten |
mit ½ Teelöffel Olivenöl beträufelt |
3 Frühlingszwiebeln in Ringen |
eine Handvoll glatte Petersilie |
fein gehackt |
ein paar Minzblätter |
3-4 Scheiben (Sauerteig-)Vollkornbrot (in Stücke gerissen) |
frisch gemahlener Pfeffer |
4 Esslöffel Olivenöl |
½ Esslöffel Zitronensaft |
½ Esslöffel Honig |
frisch gemahlener Pfeffer |
Zubereitung
Dieser Paprikasalat mit Croutons ist ideal für ein leichtes Mittagessen. Und: Sie können die Croutons ganz einfach selbst machen! Besonders lecker!
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
- Stellen Sie das Dressing her, indem Sie zum Beispiel alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und beiseite stellen.
- Verteilen Sie die Tomaten auf einem Backblech. Legen Sie auch die 2 roten Paprikaschoten auf das gleiche Backblech. In den Ofen schieben und etwa 25 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit das Vollkornbrot auf einem zweiten Backblech verteilen und nach 10 Minuten über dem Gemüse in den Ofen schieben. Behalten Sie das Vollkornbrot im Auge, damit es nicht anbrennt.
- Die Paprika und Tomaten aus dem Ofen nehmen, in eine Plastiktüte geben, zubinden und abkühlen lassen.
- Die Kräuter zusammen mit der Gurke, den Frühlingszwiebeln und den gerösteten Tomaten in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen. Lassen Sie das Dressing einziehen. Einige Kräuter für die Garnitur zurücklassen.
- Nehmen Sie das Vollkornbrot aus dem Ofen und geben Sie es ebenfalls in die Schüssel. Gut durchmischen, damit das Vollkornbrot einen Teil des Dressings aufnehmen kann. Ein paar Stücke zum Garnieren zurücklassen.
- Die Paprikaschoten vorsichtig aus dem Beutel nehmen und die Haut abziehen. Das ist jetzt ganz einfach. Reißen Sie die Paprika vorsichtig auf, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in Streifen. Die Paprika ebenfalls zum Salat geben und erneut mischen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Mit den Croutons und den Kräutern abschließen.
Guten Appetit!
Quelle: Oxin Growers
Link kopiert!
Nährwerte
Mehr über die Zutaten
Mehr Obst und GemüseAuch lecker!
Weitere Rezepte
Buntes Paprika-Chutney auf Toast
240 g Gemüse p. P.

Bauernomelett mit Paprika
185 g Gemüse p. P.

Blumenkohl mit Zwiebeln und Paprika
410 g Gemüse p. P.