Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Shakshuka mit Karotten und Curry Madras von Francesca Kookt

Hauptgericht
20 - 30 min
Shakshuka mit Karotten und Curry Madras von Francesca Kookt
Mit saisonalen Produkten

345 g Gemüse p. P.

Zutaten

2 kleine oder 1 große rote Zwiebel gehackt
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
500 g Karotten in kleinen Würfeln
1 Esslöffel Curry-Madras-Gewürz (ohne Zusatz von Salz)
Optional: Chilipulver
wenn Sie es gerne scharf mögen
1 EL Tomatenmark
4 Strauchtomaten in Stücken
350 g Tomatensoße/Passata (ohne Salz)
1 Dose Bohnen nach Wahl
z. B. Kichererbsen oder Linsen oder Kidneybohnen
abgespült (120 g Abtropfgewicht)
eine Prise Kristallzucker
schwarzer Pfeffer
4 Eier
optional: Sumach*
eine Handvoll frischer Koriander
grob gehackt
Servieren mit: Schwarzbrot oder Vollkornbrot (Baguette)

Zubereitung

Für Food-Bloggerin Francesca Kookt ist Shakshuka nach wie vor ein großartiges Gericht, um übrig gebliebenes Gemüse zu verarbeiten. Die Basis einer Shakshuka ist immer eine würzige (oder manchmal sogar scharfe) Tomatensauce, in der man am Ende Eier pochiert. Ansonsten kann man jede Art von Gemüse hinzufügen. Diesmal wählte Francesca Karotten, da sie einen kleinen Überschuss im Haus hatte. Bei den Gewürzen fiel ihre Wahl auf Curry Madras, eine milde und fruchtige Art von Curry, die ihre Kinder lieben, und Francesca übrigens auch. Sie haben es mit der ganzen Familie genossen!

1. Eine Pfanne erhitzen und die Zwiebeln einige Minuten in Sonnenblumenöl anbraten.
2. Die Karotte mit dem Curry-Madras-Gewürz und optionalem Chilipulver hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten lang braten.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Karottenwürfel wirklich klein sind, sonst müssen Sie sie später länger in der Tomatensauce kochen.
3 . Das Tomatenpüree einrühren und 1 Minute lang braten. Dann die Tomatenstücke einrühren und weitere 1 Minute braten.
4. Die Tomatensoße in die Pfanne gießen und die Bohnen und den Zucker einrühren. Die Hitze leicht reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Karotte gerade weich ist. Abschmecken und mit schwarzem Pfeffer würzen.
5. Mit einem Löffel 4 Vertiefungen in die Sauce machen. Die Eier vorsichtig hineinschlagen, ohne dass das Eigelb zerbricht. Den Deckel auf die Pfanne setzen und die Eier etwa 8 Minuten lang kochen, bis das Eiweiß nicht mehr durchsichtig ist.
6. Nach Belieben mit Sumach und dem grob gehackten Koriander garnieren. Die Shakshuka sofort mit dem Brot servieren.

* Sumach wird aus einer fruchtigen, sauren Beere hergestellt. Sie finden ihn heutzutage in der Gewürzabteilung vieler (größerer) Supermärkte. Streuen Sie ihn über würzige Gerichte, die eine frische, zitronige Note gebrauchen können. Zum Beispiel anstelle von Zitronen- oder Limettenschalen. Auch sehr lecker in Kombination mit Fisch.

Dieses Rezept ist Teil des Wochenmenüs 3.

Hinweis: Dieses Rezept ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gedacht. Für vier Erwachsene passen Sie die Mengen leicht an.

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie400 kcal
Fett13 g
davon gesättigt4 g
Kohlenhydrate45 g
davon Zucker14 g
Ballaststoffe14 g
Eiweiß19 g
Salz1.1 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Karotte

Karotte

In Saison
Gemüse
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Rote Zwiebel

Rote Zwiebel

In Saison
Gemüse
Kichererbsen

Kichererbsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Linsen

Linsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Kidneybohnen

Kidneybohnen

Gemüse
Kühl und dunkel
Koriander

Koriander

Kräuter
Kühlschrank
Karotte

Karotte

In Saison
Gemüse
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Rote Zwiebel

Rote Zwiebel

In Saison
Gemüse
Kichererbsen

Kichererbsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Linsen

Linsen

Gemüse
Kühl und dunkel
Kidneybohnen

Kidneybohnen

Gemüse
Kühl und dunkel
Koriander

Koriander

Kräuter
Kühlschrank
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Auberginen in Tomatensauce

Auberginen in Tomatensauce

450 g Gemüse p. P.

Pochiertes Ei mit gelber Kiwi, Schinken und Spinat

Pochiertes Ei mit gelber Kiwi, Schinken und Spinat

12 g Gemüse p. P. & 75 g Obst p. P.

Aubergineneintopf mit Fisch

Aubergineneintopf mit Fisch

545 g Gemüse p. P.

Weitere Rezepte