Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Gefüllte Süßkartoffel von den Healthy Dutchies

Hauptgericht
20 - 30 min
Gefüllte Süßkartoffel von den Healthy Dutchies
Mit saisonalen Produkten

155 g Gemüse p. P.

Zutaten

4 große Süßkartoffeln (oder ein Kilo kleine)
4 Teelöffel Olivenöl
100 g schwarze Bohnen
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 gelbe Paprikaschoten
1 Tomate
1 Avocado
4 Esslöffel Pinienkerne
optional: grüne Jalapeño
125 g Ricotta
50 g 30+ geriebener Käse
Pfeffer

Zubereitung

Unser Lieblingsrezept für einen faulen Samstagabend, kreiert von den Healthy Dutchies. Füllen Sie die Süßkartoffel mit Ricotta, schwarzen Bohnen, Avocado und einer ganzen Reihe von Gemüse und Sie haben im Handumdrehen eine vollwertige Mahlzeit auf dem Tisch. Ein garantiertes Festmahl für die ganze Familie!

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Putzen Sie die Süßkartoffel ab und schneiden Sie sie der Länge nach in Scheiben, aber nur knapp durch.
    Alle Süßkartoffeln mit Olivenöl beträufeln und in eine Auflaufform geben. Im Backofen 25 Minuten lang backen, bis sie weich sind. Die Kartoffeln anstechen, um festzustellen, ob sie gar und weich sind.
  2. Bereiten Sie 2 Schüsseln vor.
  3. Schüssel 1: Avocado, Tomate, Paprika und Frühlingszwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel vermengen. Auch die Pinienkerne und Bohnen hinzufügen.
  4. Schüssel 2: Den Ricotta, 2 Teelöffel Olivenöl, Pfeffer und die gepressten Knoblauchzehen in die Schüssel geben. Die Süßkartoffeln auslöffeln (aushöhlen) und in die Schüssel geben. So erhalten Sie ausgehöhlte Süßkartoffelschalen.
  5. Nun können Sie die Pellkartoffeln mit einem großen Esslöffel aus Schüssel 2 und anschließend mit einem Esslöffel aus Schüssel 1 füllen und die gefüllten Kartoffeln mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Die gefüllten Kartoffeln weitere 10 Minuten bei 200 Grad backen.
  7. Das restliche Gemüse separat servieren.

Dieses Rezept ist Teil von Menü 4.

Hinweis: Dieses Rezept ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gedacht. Für vier Erwachsene müssen die Mengen leicht angepasst werden.

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie675 kcal
Fett25 g
davon gesättigt6 g
Kohlenhydrate79 g
davon Zucker21 g
Ballaststoffe19 g
Eiweiß23 g
Salz0.5 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Süßkartoffel (Süßkartoffel)

Süßkartoffel (Süßkartoffel)

Kühl und dunkel
Frühlingszwiebel

Frühlingszwiebel

In Saison
Gemüse
Pfeffer

Pfeffer

Gemüse
Kühl und dunkel
Knoblauch

Knoblauch

Gemüse
Kühl und dunkel
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Avocado

Avocado

Gemüse
Kühl und dunkel
Jalapeño-Pfeffer

Jalapeño-Pfeffer

In Saison
Gemüse
Schwarze Bohnen

Schwarze Bohnen

In Saison
Gemüse
Süßkartoffel (Süßkartoffel)

Süßkartoffel (Süßkartoffel)

Kühl und dunkel
Frühlingszwiebel

Frühlingszwiebel

In Saison
Gemüse
Pfeffer

Pfeffer

Gemüse
Kühl und dunkel
Knoblauch

Knoblauch

Gemüse
Kühl und dunkel
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Avocado

Avocado

Gemüse
Kühl und dunkel
Jalapeño-Pfeffer

Jalapeño-Pfeffer

In Saison
Gemüse
Schwarze Bohnen

Schwarze Bohnen

In Saison
Gemüse
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Süßkartoffel-Curry

Süßkartoffel-Curry

230 g Gemüse p. P.

Kürbissuppe mit Süßkartoffel und Spitzpaprika

Kürbissuppe mit Süßkartoffel und Spitzpaprika

300 g Gemüse p. P.

Süßkartoffel-Eintopf mit Kalettes®

Süßkartoffel-Eintopf mit Kalettes®

150 g Gemüse p. P.

Weitere Rezepte